SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 20 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 194

Thema: Nachbesprechung Gesamtklausur 17.4.2012

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von forstfan Beitrag anzeigen
    sind die 750 Stück sicher richtig??? weil von nettoerlös gsprochn wird
    Nettoerlös ... ist einfach nur der normale Erlös ohne Umsatzsteuer. In der KORE rechnet man immer mit Nettopreise und deswegen is des denk i mal aufjednfall ganz da normale Erlös

  2. #42
    Gesperrt Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    22
    Liebe Elli,

    ich bin ganz deiner Meinung!

    Ich werde mich anschließen und mit dir dorthin gehen.

    Ich habe genau aus diesem Grund das Beispiel mit falsch beantwortet..

    MfG

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    also ist die richtige antwort bei aufgabe 18 bis 21 : keine antwort ist richtig?

  4. #44
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    28
    Hallo miteinander,

    ich habe meine Proseminarunterlagen nochmals durchgelesen und habe gesehen, dass wir immer folgende Fragestellung hatten: Durchführung der Betriebsergebnisrechnung nach dem Gesamt- und Umsatzkostenverfahren und wir haben genau gleich gerechnet, wie bei der Uni in Mannheim also stimmen die Ergebnisse von der Uni Mannheim, dass einzige was wir gelernt haben, dass bei beiden Verfahren das gleiche Ergebnis herauskommen soll

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von ks58 Beitrag anzeigen
    Hallo miteinander,

    ich habe meine Proseminarunterlagen nochmals durchgelesen und habe gesehen, dass wir immer folgende Fragestellung hatten: Durchführung der Betriebsergebnisrechnung nach dem Gesamt- und Umsatzkostenverfahren und wir haben genau gleich gerechnet, wie bei der Uni in Mannheim also stimmen die Ergebnisse von der Uni Mannheim, dass einzige was wir gelernt haben, dass bei beiden Verfahren das gleiche Ergebnis herauskommen soll
    ja dann schau dir mal die Vorlesungsunterlagen an, dort haben wir ein Beispiel gerechnet (auf den Folien), dort steht bei der Aufgabe c: Berechnen Sie das Betriebsergebnis. Und dort haben wir auch Erlöse-Kosten gerechnet und das bei der Müller!!!
    Und die Seite 18 bzw. 308 im Lehrbuch von Hoitsch, Lingnau. Dort steht ganz genau die Definition von Betriebsergebnis. Und in meinem PS haben wir das genauso durchgemacht. Betriebsergebnis war IMMER Erlöse - Kosten!

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von bjr Beitrag anzeigen
    also ist die richtige antwort bei aufgabe 18 bis 21 : keine antwort ist richtig?
    ja müsste eig. so sein!

  7. #47
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    28
    das stimmt das betriebsergebnis ist erlös - kosten doch ich glaube wenn dort steht betriebsergebnis nach umsatz- und gesamtkostenverfahren, dann muss man das Betriebsergebnis nach diesen Verfahren berechnen aber das ist nur meine Meinung 100 prozentig bin ich mir nicht sicher, aber wir haben das im ps so gelernt
    naja irgendwie habe ich das gefühl man lernt sobiso überall etwas anderes

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    90
    Schau in der Datei:
    Betriebsergebnis nach dem Umsatzkosten- sowie dem Gesamtkostenverfahren, genau so hats unser PS-Leiter vorgerechnet!!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  9. #49
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2010
    Beiträge
    44
    Ich stimme euch beiden vollkommen zu. Ich hab auch beides mal keine Antwort richtig angekreuzt, weil ich es so gerechnet habe, wie wir es gelernt haben. Gebt mir Bescheid, wenn ihr etwas neues wisst.

  10. #50
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    Also was is bei Umsatzkosten und Gesamtkostenverfahren da richtig eurer Meinung nach? ich habe bei beiden keine antwort angekreuzt, weil ich auf nix gekommen bin, sollte dies stimmen, bin ich ziehmlich sicher positiv!

Seite 5 von 20 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtklausur April 2012
    Von verena1991 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 18:05
  2. Lerngruppe Mikro1 Gesamtklausur April 2012
    Von hurricandy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 15:21
  3. Gesamtklausur April 2012
    Von Traumfänger90 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 20:30
  4. Nachbesprechung Gesamtklausur 08.04.2010
    Von TaoBaiBai im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 10:14
  5. nachbesprechung gesamtklausur juli '09
    Von csag2619 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti