SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 13 ErsteErste ... 3111213
Ergebnis 121 bis 127 von 127

Thema: Onlinetest 5, 10.05.2012

  1. #121
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    einfach in die formel einsetzen! :

    siehe skript seite 59 kapitel 3!

    dein ergbnis ist: 0.224
    ok habs gefunden was is exp? sry aber ich bin grad neben mir..

  2. #122
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.04.2012
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von csap6987 Beitrag anzeigen
    ok habs gefunden was is exp? sry aber ich bin grad neben mir..
    ok habs danke don promillo und princess

  3. #123
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2011
    Ort
    Армения
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von csam_troe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
    Weiß nicht mal was mit 1.9 gefragt ist bzw. wie gerechnet werden soll...
    Vielen Dank!!





    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen die unten angegebene Wahrscheinlichkeitsfunktion auf:



    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für eine Augenzahl größer als 1.9?


    P=X= (2/9)=...............x=1,2,3
    (1/9)=...............x=4,5,6
    0=...............sonst





    0.06


    0.23


    0.22


    0.78


    0.03
    0.78 müsste stimmen
    А за тобою Арарат Армения моя




  4. #124
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    36
    hallo weiss vielleicht jemand die lösung bzw. den lösungsweg komm einfach nicht drauf

    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 7 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten nicht alle Fragen falsch beantwortet werden?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
    π=0.25 n=2 n=3 n=4 n=5 n=6 n=7

    x≤0 0.5625 0.4219 0.3164 0.2373 0.1780 0.1335
    1 0.9375 0.8438 0.7383 0.6328 0.5339 0.4449
    2 1.0000 0.9844 0.9492 0.8965 0.8306 0.7564
    3 1.0000 1.0000 0.9961 0.9844 0.9624 0.9294
    4 1.0000 1.0000 1.0000 0.9990 0.9954 0.9871
    5 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 0.9998 0.9987


    0.8665
    0.9961
    0.2373
    0.1335
    0.2436

  5. #125
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Dronkeymonky Beitrag anzeigen
    habs bei meiner aufgabe so durchgerechnet und ich komm auf 0.0000009 irgendwas... was mach ich falsch???

    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 20 Fragen mit 2 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten keine Frage richtig beantwortet wird?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.
    π=0.5 n=20 n=21 n=22 n=23 n=24

    x≤0 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000
    1 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000
    2 0.0002 0.0001 0.0001 0.0000 0.0000
    3 0.0013 0.0007 0.0004 0.0002 0.0001
    4 0.0059 0.0036 0.0022 0.0013 0.0008
    5 0.0207 0.0133 0.0085 0.0053 0.0033


    0.0001
    0.0013
    1.0000
    0.0000
    0.9967
    bestimmt hast du bei dem exp^(- .. die falsche zahl eingegeben.
    dann wird das ergebnis so klein. schau mal ob du alles richtig eingesetzt hast

  6. #126
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von csap6987 Beitrag anzeigen
    ok habs gefunden was is exp? sry aber ich bin grad neben mir..
    exp müsstest du in stata eingeben.

    exp steht für eulerische zahl ^ eine bestimmte zahl
    also e^(best. zahl)

  7. #127
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    bestimmt hast du bei dem exp^(- .. die falsche zahl eingegeben.
    dann wird das ergebnis so klein. schau mal ob du alles richtig eingesetzt hast

    also habe bisher so gerechnet
    n=20 anzahl fragen
    x= 20 da alle richtig sein sollen - die gegenwahrscheinlichkeit müsste ja dann die lösung sein oder ?
    pi =0.5 wahrscheinlichkeit 1/2
    p(x=x) (n/x)*(pi^x)*(1-0.5)^(n-x) -- wenn man da die zahlen einsetzt kommt raus 0.000000953

    würde die formel überhaupt so stimmen checks grad gar nicht mehr ????

Seite 13 von 13 ErsteErste ... 3111213

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 4/ 3.Mai.2012
    Von kröte08 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 17:37
  3. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  4. onlinetest 9.12.11
    Von lisa2036 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti