kann mir jemand die zielfunktion der Aufgabe mit den Vitaminen "Linare Optimierung : Minimierung" sagen?
ich komm nicht drauf^^
kann mir jemand die zielfunktion der Aufgabe mit den Vitaminen "Linare Optimierung : Minimierung" sagen?
ich komm nicht drauf^^
Für Vitamin B: 30A + 10B >= 600
Vitamin H: 10A + 20 B >= 300
Meinst du diese Funktionen? Hoffe konnte weiterhelfen.
ahja danke dir, find die aufgabe so verwirrend...
und dann muss man die punkte in diese formeln einsetzen oder?
Ja wenn du es dir zeichnest siehst du die Schnittpunkte super. Ich glaub der Märk hat mal gsagt dass wir das zeichnen und schätzen sollen, weil dann sieht er zumindest dass wirs verstanden haben. Also zeichnen in der Klausur sicherlich gut. Kannst die punkte ja dann auch noch genau ausrechnen.
Die Lösungspunkte sind hier (0,60), (18,6), (30,0). Wenn du dann die Kosten minimierst (Min=0,12A+0.08B) dann siehst dass (18,6) der optimale Punkt ist.
ahja gut dann passt das. ja super. vielen dank![]()
wie komm ich denn auf das minimum bzw maximum?
müssen wir die ABC analyse auch grafisch darstellen? oder ist das einfach die tabelle?
was bekommt ihr bei der linearen optimierung mit der musikgruppe... als zielfunktionen oder lösungspunkte raus?
abc gibts a grafik... tabelle reicht meines wissens nicht aus.
Lesezeichen