SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 29 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 289

Thema: Fachprüfung Juli 2012

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Hey Leute...wie wär's wenn wir uns vielleicht mal auf da Sowi treffen und die alten Klausuren gemeinsam durchgehen, weil ohne Lösungen zu den Klausuren ist's echt mühsam... und wenn wir ein paar wären, würden wir sicher die richtigen Lösungen finden... Hätte jemand Interesse daran? Damit man mal ein bisschen ein besseres Gefühl bei den Antworten hat!?

  2. #102
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    sorry, bin erst ab mittwoch abend in innsbruck...

    was sagt ihr hierzu?

    - the slope of the capital market line can be positive or negative
    - the index model is a simplification of the capm model
    - if capm holds, the higher unsystematic risk of a security, the higher is its beta
    - a normative theory makes statements about what people should do in order to achieve their goals
    - superior information cannot be harmful to me, if the others do not know that i have superior information

    - under capm holds: returnj = (1-betaj)*rF + betaj*returnMarket

    - it is proven that technical analysis is of no value for an investor

    - the more people process information the higher will be market efficiency
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    sorry, bin erst ab mittwoch abend in innsbruck...

    was sagt ihr hierzu?

    - the slope of the capital market line can be positive or negative
    - the index model is a simplification of the capm model
    - if capm holds, the higher unsystematic risk of a security, the higher is its beta
    - a normative theory makes statements about what people should do in order to achieve their goals
    - superior information cannot be harmful to me, if the others do not know that i have superior information

    - under capm holds: returnj = (1-betaj)*rF + betaj*returnMarket

    - it is proven that technical analysis is of no value for an investor

    - the more people process information the higher will be market efficiency
    1) falsch --> muss immer positiv sein, ansonsten würde man für weniger mehr Risiko, weniger Return bekommen... wäre nicht effizient
    2) falsch --> IndexModell ist eine Vereinfachung der Portfoliotheorie
    3) falsch --> unsystematisches Risiko und Beta haben nichts miteinander zu tun; Beta ist nur Maß für systematisches Risiko
    4) richtig --> Portfoliotheorie ist normative Theorie und sagt was man tun sollte, CAPM ist positive Theorie und sagt was passiert wenn man handelt wie normative Theorie es vorgibt
    5) ??? hätte gesagt falsch
    6) falsch --> Formel macht keinen Sinn: y = rf - ß*rf + ß*ym ---> da stimmen die Vorzeichen nicht!
    7) falsch ??
    richtig ??

  4. #104
    Gesperrt Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    14
    Hat wer zu dieser Aufgabe einen sinnvollen Ansatz?

    Firm A and firm B belong to the same industry and to the same risk-class and have both
    60.000 shares outstanding; the expected next year’s earnings of both firms are 360.000
    Euro. The industry is expected to have a constant growth rate (return on investment) of
    2.5% p.a. Firm A pays all earnings in form of dividends; firm B always retains 50% of the
    earnings. The risk-adjusted required return is 10%.
    a) What is the market price of share A?
    b) What is the growth rate of dividends of share B?
    c) What is the expected market price in t1 for share B?
    Ich komm da auf nichts vernünftiges, hauptsächlich deshalb, weil ich nicht weiß, wie ich mit der constant growth rate in dem Fall umgehen soll (ja, die normale Gordon Formel kenne ich). Komme da auf keine Lösung die mit MM übereinstimmt.
    Vorschläge?

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Da komm ich leider auch nicht drauf!

    Was hast du für Ergebnisse bei der Klausur 12/2008... nur mal dass ich einmal die Bestätigung habe, dass ich da alles richtig rechne...

    2) a) 0,06
    b)0,75
    c)0,1
    d)0,18
    e)0,9
    f)0,6
    g)0,475
    h)0,1
    i) b=1
    j) 0,09

    Kann das jemand von euch bitte mal rechnen und mir dann sagen ob ihr die auch so habt!? BITTE! würde mir gleich ein viel sichereres Gefühl geben!

  6. #106
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Straight Beitrag anzeigen
    Hat wer zu dieser Aufgabe einen sinnvollen Ansatz?



    Ich komm da auf nichts vernünftiges, hauptsächlich deshalb, weil ich nicht weiß, wie ich mit der constant growth rate in dem Fall umgehen soll (ja, die normale Gordon Formel kenne ich). Komme da auf keine Lösung die mit MM übereinstimmt.
    Vorschläge?
    Firm A and firm B belong to the same industry and to the same risk-class and have both 60.000 shares outstanding; the expected next year’s earnings of both firms are 360.000 Euro. The industry is expected to have a constant growth rate (return on investment) of 2.5% p.a. Firm A pays all earnings in form of dividends; firm B always retains 50% of the earnings. The risk-adjusted required return is 10%.

    a) What is the market price of share A?

    EPSA = 360000 / 60000 = 6
    EPSB = 180000 / 60000 = 3

    P = 6 / (0,1-0,025)
    P = 80

    b) What is the growth rate of dividends of share B?

    80 = 3 / (0,1-g)
    g = 0,0625 = 6,25%

    c) What is the expected market price in t1 for share B?

    Alles wächst um 6,25% à 80+6,25% = 85
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  7. #107
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Cool, okay... stimmt das!? So hätte ich mir das jetzt selbst auch zusammen gereimt...aber war nur einen Überlegung!

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Nur c) hätte ich jetzt anders gerechnet... weil du musst ja den risk adjusted required return auch berücksichtigen, oder!?

    Also ich hätte gerechnet: S1= (3* (1+0,0625)) / (0,1 - 0,0625) und komm somit auf 88€ ... g ist ja die Wachstumsrate der Dividende, oder!?

  9. #109
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174
    Hab noch eine MC die immer wieder auftaucht:

    Superior Information cannot be harmful for me if the others do not know that I have superior information ???

  10. #110
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Julsie Beitrag anzeigen
    Nur c) hätte ich jetzt anders gerechnet... weil du musst ja den risk adjusted required return auch berücksichtigen, oder!?

    Also ich hätte gerechnet: S1= (3* (1+0,0625)) / (0,1 - 0,0625) und komm somit auf 88€ ... g ist ja die Wachstumsrate der Dividende, oder!?
    nein, die aufgabe stimmt so wie ich sie gepostet habe, hat der hauser so mit uns im PS gerechnet!
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

Seite 11 von 29 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung April 2012
    Von tommib13 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 13:29
  2. Fachprüfung GL April 2012
    Von irgendwie im Forum SBWL Tourismus/ Dienstleistungswirtschaft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 21:22
  3. Fachprüfung April 2012
    Von csam2010 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 21:00
  4. Fachprüfung Februar 2012
    Von qwe111 im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 19:27
  5. GL Finanzmanagement Fachprüfung Juli 2009
    Von xcv im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti