@topstar: für x1: ((a/a+b)*I)/ p1 für x2: ((b/a+b)*I)/p2.... a und b sind die hochzahlen ...
Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
B(M)=105.11·Wurzel aus (1+0.0012M)
Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 593 GE betragen.
@topstar: für x1: ((a/a+b)*I)/ p1 für x2: ((b/a+b)*I)/p2.... a und b sind die hochzahlen ...
Weiß jemand was hier raus kommt?
Gegeben ist die Funktion
f(x)=e^(7x^4+9x)
Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x= -0.42.
----mein ergebnis----
f'(x)=(28x^3 +9)⋅e^(7x^4 +9x)
ergibt 0.127 bzw 0.13
Ist aber scheinbar falsch.. hilfe^^
Hallo! i hab mich jetzt durch zwei durchgekämpft, komm aber bei diesen zwei einfach nit auf das richtige resultat! viell kann sich jemand das anschaune bzw. wenn jemand die gleiche angabe gehabt hat, das resultat posten! wäre sehr dankbar, da mein wissen in diesem fall einfach nicht ausreicht! komm nicht dahinter..und werd ich auch glaub ich nicht mehr in der letzten halben stunde!
Frage
Gegeben ist die Funktion f(x)=(9 x4 +6x)· e(7 x3 +8x) . Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.33.
Frage
Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
B(M)=123.85·1+0.0013M
Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 550 GE betragen.
Wäre super!
Ich bin für jede Hilfe dankbar! Bitte, es ist nicht mehr viel Zeit und ich hänge schon Ewigkeiten bei der Aufgabe!
Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
B(M)=105.11·Wurzel aus (1+0.0012M)
Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 593 GE betragen.
Lesezeichen