SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Onlinetest 4

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2008
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von wiwi5967 Beitrag anzeigen
    @ lorix9, wie hast du denn dieses beispiel gelöst, hab leider keine ahnung was ich da rechnen soll...
    1.http://www.youtube.com/watch?v=s-uWu0_cAWw

    2.http://www.youtube.com/watch?v=2ib9nJm3ZM8
    abcde

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von kübl Beitrag anzeigen
    Sorry, aber wie lauteten diese Formel???
    Dreieck: 1/2*a*b
    Rechteck: a*b
    Dann alle Flächen der Dreiecke + Rechtecke zusammenzählen

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    28
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y. Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=2.5X+6.25 Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:
    f(x)={ 0.0311≤x<23 0.1423≤x<26 0.2226≤x<27 0          sonst.




    a. 30.68


    b. 24.43


    c. 55.6


    d. 106.43


    e. 61.85

    Kann mir hier bitte jemand den Rechenweg erklären?
    So ein Beispiel kam schon, wobei ichs da nicht kapiert habe.

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    Also der Erwartungswert einer Dichtefunktion lautet:
    E(f) = Mitte vom Intervall (z.B.: zw x>=21 und x <28 = 24.5)*Länge vom Intevall (in dem Fall 7)*P von dem Intervall
    => das musst du nun für jeden Intervallabschnitt machen und immer addieren
    Folie vom 3. VO (oder so ähnlich) F.19

    durch die Transformation kannst du die Funktion auch so anschreiben: Y = a*(E(x)) + b
    => du rechnest dir also wie oben beschrieben den E aus und setzt den dann in die obere Gleichung. Somit solltest du eigentlich auf das richtige Ergebniss kommen. Versuchs mal, wenn nicht meld dich noch mal. Ich habe es so gerechnet und bin aufs richtige Ergebnis gekommen.



    Bei dem Dreieckbsp, komme ich dann insgesamt auf 2 Dreiecke und 1 Rechteckt? Ich habs immer noch nicht ganz gecheckt.
    Ich muss ja die Fläche von einem Intervall berechnen mit 2 Werten auf der x-Achse. Muss ich diese beiden Werte unter berücksichtigung deren y-Werte verbinden mit einer Geraden?

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    EDIT: hatte bei der Aufgabe ein totale Blackout. Hat sich jetzt alles geklärt.
    Habe es noch mal in Paint gemacht, für die, die auch noch ein bisschen schwierigkeiten haben. Ist im Grunde echt einfach zu lösen. Da wir überall rechtwinklige Dreiecke haben, können wir einfach die Katheten miteinander mulitplizieren und dann durch 2 dividieren: a*b/2
    Beim Rechteck einfach die Formel a*b

    Das Dreieck einfach folgendermaßen aufteilen:

    PS Statistik.png

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von Isa :) Beitrag anzeigen
    Also der Erwartungswert einer Dichtefunktion lautet:
    E(f) = Mitte vom Intervall (z.B.: zw x>=21 und x <28 = 24.5)*Länge vom Intevall (in dem Fall 7)*P von dem Intervall
    => das musst du nun für jeden Intervallabschnitt machen und immer addieren
    Folie vom 3. VO (oder so ähnlich) F.19

    durch die Transformation kannst du die Funktion auch so anschreiben: Y = a*(E(x)) + b
    => du rechnest dir also wie oben beschrieben den E aus und setzt den dann in die obere Gleichung. Somit solltest du eigentlich auf das richtige Ergebniss kommen. Versuchs mal, wenn nicht meld dich noch mal. Ich habe es so gerechnet und bin aufs richtige Ergebnis gekommen.



    Bei dem Dreieckbsp, komme ich dann insgesamt auf 2 Dreiecke und 1 Rechteckt? Ich habs immer noch nicht ganz gecheckt.
    Ich muss ja die Fläche von einem Intervall berechnen mit 2 Werten auf der x-Achse. Muss ich diese beiden Werte unter berücksichtigung deren y-Werte verbinden mit einer Geraden?
    Super hat gestimmt so, Vielen Dank

    Zitat Zitat von Isa :) Beitrag anzeigen
    EDIT: hatte bei der Aufgabe ein totale Blackout. Hat sich jetzt alles geklärt.
    Habe es noch mal in Paint gemacht, für die, die auch noch ein bisschen schwierigkeiten haben. Ist im Grunde echt einfach zu lösen. Da wir überall rechtwinklige Dreiecke haben, können wir einfach die Katheten miteinander mulitplizieren und dann durch 2 dividieren: a*b/2
    Beim Rechteck einfach die Formel a*b

    Das Dreieck einfach folgendermaßen aufteilen:

    PS Statistik.png
    haha habe auch grad in Paint rumgebastelt
    aber dann passts ja

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von WiWi Beitrag anzeigen
    Super hat gestimmt so, Vielen Dank

    haha habe auch grad in Paint rumgebastelt
    aber dann passts ja
    Freut mich, bitte bitte
    Ja, geht einfach am Besten, und so ist mir auch aufgefallen, wie einfach es geht und wie kompliziert ich gedacht haben

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Isa :) Beitrag anzeigen
    EDIT: hatte bei der Aufgabe ein totale Blackout. Hat sich jetzt alles geklärt.
    Habe es noch mal in Paint gemacht, für die, die auch noch ein bisschen schwierigkeiten haben. Ist im Grunde echt einfach zu lösen. Da wir überall rechtwinklige Dreiecke haben, können wir einfach die Katheten miteinander mulitplizieren und dann durch 2 dividieren: a*b/2
    Beim Rechteck einfach die Formel a*b

    Das Dreieck einfach folgendermaßen aufteilen:

    PS Statistik.png
    ich bekomme den anhang nicht auf...kannst du mir den bitte schickn?

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    hast du es mal mit Doppelklick und so versucht? Komisch, dass es bei dir nicht geht. Ja kann ich sonst machen, wenn du mir deine Email adresse gibst

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    okay, habs dir geschickt hoff jetzt passt alles!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  2. onlinetest 9.12.11
    Von lisa2036 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 11:46
  3. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  4. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03
  5. Onlinetest 2.7.09
    Von Dominik M. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti