SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 17 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 168

Thema: Aufgabenblatt 3

  1. #111
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    72
    kann mir bitte jemand die aufgabe 4 schicken?!


    csak9635@student.uibk.ac.at

    danke danke!

  2. #112
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    31
    Hi Leute!

    Wie kommt ihr bei der Aufgabe 5a auf 1500?

    Lg

  3. #113
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    9
    ich habe bei 3) e)
    80, 80 180, 0
    52,5 , 78,75 180,0

  4. #114
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    120
    Wäre es möglich das jemand alle Ergebnisse plus Lösungwegpostet!? Bitte
    danke

  5. #115
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von GustavKlikowitz Beitrag anzeigen
    a)
    Q=1500

    P=375


    c)
    Q1=800

    Q2=800
    P=350

    e)
    Q1=Q2=Q3=600

    P=300

    π1=300*600-150*600
    π1=90.000

    π2=300*600-150*600
    π2=90.000

    π3=300*600-150*600
    π3=90.000
    kannst du mir verraten wir du 5 e/f/g berechnet hast? muss ich hier wie im cournot modell rechnen nur mit 3 verschieden Q´s?

  6. #116
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von teetassale Beitrag anzeigen
    ja genau die Kosten sind 150Q (wenn ich die Angabe noch richtig im Kopf hab. MC*Q = C

    ah super, danke teetassale

  7. #117
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    komm bei 5e auf Q1=Q2=Q3=400 und nicht auf 600 .. kann das wer bestätigen?

  8. #118
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.04.2011
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Xaver28 Beitrag anzeigen
    Wäre es möglich das jemand alle Ergebnisse plus Lösungwegpostet!? Bitte
    danke
    Wär auch sehr dankbar !!

  9. #119
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von HerrErt
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    115
    Ich habe auch 600
    Bin noch am überlegen ob das stimmt
    Foren sollten zu Lösungen führen. Viele Posts garantieren aber keine Lösung.

  10. #120
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von csag4077 Beitrag anzeigen
    komm bei 5e auf Q1=Q2=Q3=400 und nicht auf 600 .. kann das wer bestätigen?
    Wie kommst denn darauf?
    Mein Lösungsweg wäre dieser?!:

    5e töe2.pdf

    was sagt ihr dazu?

Seite 12 von 17 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 6
    Von m.lena im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 09:42
  2. Aufgabenblatt 5
    Von Philippkinigadner im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 10:49
  3. Aufgabenblatt 4
    Von wullawulla im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:54
  4. aufgabenblatt 8
    Von csak4616 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 09:13
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti