Hallo Habse,
hab die gleiche Aufgabe wie du....
Ein Unternehmen stellt aus den zwei Anfangsprodukten A1 und A2 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 und A2 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
|
E1 |
E2 |
E3 |
Lager |
A1 |
23 |
22 |
16 |
1955 |
A2 |
28 |
10 |
18 |
1620 |
Aus technischen Gründen müssen für 1 Einheit von E3 genau 12 Einheiten von E1 produziert werden. Welche Menge von E3 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?
Hab darauf im OLAT folgende Antwort bekommen, und es stimmt

Was den Lösungsweg betrifft, bin ich grad selbst am grübeln aber vl. hilft dir das ja.
Wenn ja, bitte um Message. Danke.
"Halloo ..
23a+22b+16c=1955
28a+10b+18c=1620
12a-1c=0
Dann nach c auflösen.
P.S.: c=60

"
Lesezeichen