Lösungsansatz für dieses Beispiel:
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 7.00% p.a. Zinsen an, das in 18 Jahren auf 443000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden soll. Nach 10 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 36359.28 GE hinzu. Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
Ich bräuchte Hilfe bei folgender Rechnung. Dachte eigentlich, das geht wie das Beispiel auf der Folie 25, funktioniert aber irgendwie nicht...
hab genau die gleiche aufgabe nach diesem Prinzip gerechnet, aber ich bekomm einfach nicht das richtige raus! Ein Kapital in der Höhe von 1689 GE wird mit der kontinuierlichen Rate a(t)=36-1t erhöht. Wie hoch ist das Kapital nach 13 Perioden? hab 1686+36*13-0.5*13^2=2069.50 gerechnet, aber das wird als falsch angezeigt! findet jemand meinen fehler?![]()
kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen ??
Ein Kapital K0 wird mit 8.62% nominell verzinst. Wie hoch ist der effektive Zinssatz (in %) bei kontinuierlicher Verzinsung?
Ich komm nicht drauf danke![]()
Könnte mir vielleicht jemand bei dieser Aufgabe helfen?
Carolin will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 4080 GE, die sie zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 26 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.4% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 232945.68 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 59347.00 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Carolin über 27 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=15738.93 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 4.8% p.a. gewährt und Carolin jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 16102 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=31.95.
e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 16102 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=6.91% p.a
Hab zwar einige Ergebnisse ausgerechnet, wenn ich das dann ankreuz stimmts aber nicht! Wär echt super!
Vielen Dank für deinen Hinweis, ich war kurz vor dem Aufgeben. War wohl doch nur ein kleiner Rechenfehler!
Mir gehts genau gleich, hab schon 33 Versuche mit ankreuzen gestartet... Irgendwas stimmt doch da nicht!
Ein Mobilfunkunternehmen gewinnt im ersten Betriebsmonat 2710 Neukunden. Es ist geplant, die Zahl der Neukunden Monat für Monat um 360 zu erhöhen. (Im zweiten Monat gewinnt das Mobilfunkunternehmen also 3070 Neukunden, im dritten 3430 Neukunden usw.) Wieviele Kunden besitzt das Unternehmen insgesamt nach einem Jahr? Geben Sie das Ergebnis in ganzen Zahlen an.
kann mir jemand helfen hab zwar ein ergebnis aber das stimmt anscheinend nicht ...
Kann mir da jemand helfen? komm irgendwie nicht aufs richtige
Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 11 Jahren gemeinsam 91564 GE geerbt haben, jetzt zusammen 151486GE besitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit 3.75% bei jährlicher Verzinsung und Anton seinen Anteil mit 4.75% bei monatlicher Verzinsung angelegt.
Wieviel hatte Karl geerbt?
Lesezeichen