SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 155

Thema: 2. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

  1. #41
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Sekkl Beitrag anzeigen
    hab die für die mrs und mrt und xb= die gleichen werte, wie kommst du aber auf z und x im pareto optimum???
    x=80-80z ...
    statt x nun x=17,5z einsetzen und du erhälst z=0,8205 und x = 14,358

  2. #42
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    ich kapier nicht ganz, wie man bei Aufgabe 2b) auf die Zahl der Nutzer kommt? Ich häng da ein bisschen, wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

  3. #43
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    ich kapier nicht ganz, wie man bei Aufgabe 2b) auf die Zahl der Nutzer kommt? Ich häng da ein bisschen, wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Ich hätte vermutet, dass die 1. Ableitung gleich 0 gesetzt wird. Dann kommt jedenfalls für x 160 heraus.. Sicher bin ich mir aber nicht, ob das so stimmt
    lg

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    ok danke anki! Noch eine andere frage: Ich weiß überhaupt nicht wo ich mich orientieren soll, an den Folien oder am Buch. Ich hab da überhaupt keinen Plan. Wie geht ihr da voran?

  5. #45
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    ok danke anki! Noch eine andere frage: Ich weiß überhaupt nicht wo ich mich orientieren soll, an den Folien oder am Buch. Ich hab da überhaupt keinen Plan. Wie geht ihr da voran?
    Mir gehts genauso.. Ich schwirr die ganze Zeit zwischen Folien, Buch, Mikro Buch, Internet und Sowi-Forum umher und versuch irgendwie auf die Lösungen zu kommen.. Finds echt blöd, dass es zeitlich so schlecht organisiert ist, dass wir erst morgen das Thema in der VO behandeln..

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    ich kapier nicht ganz, wie man bei Aufgabe 2b) auf die Zahl der Nutzer kommt? Ich häng da ein bisschen, wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    wenn der Zugang ungeregelt ist, dann wird angenommen dass die Grenzkosten = 0 sind.
    somit kommst Du auf x=160.

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Ok vielen Dank. Ist vl eine blöde Frage, aber woher hast du das von den Folien oder aus dem Buch? Ich check das nicht ganz

  8. #48
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    Ok vielen Dank. Ist vl eine blöde Frage, aber woher hast du das von den Folien oder aus dem Buch? Ich check das nicht ganz
    hehe also ehrlich gesagt weder noch in solchen fällen ist ganz praktisch mikro 2 schon gemacht zu haben.
    ich finde das buch bringt bis dato ohne vorkenntnisse nicht allzu viel (alles recht kurz beschrieben). schau dir mal zusätzlich das mikro buch von Pindyck an

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    ok danke für den tipp

  10. #50
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 4.)

    ich habs mal probiert, bin aber nicht sicher:

    MRS(zxA) = 10; MRS(zxB) = 0,8xb/0,2z
    MRT = 80
    (absolute werte)

    x=17,5z
    im pareto optimum z=0,8205; x = 14,358

    opt wenn A "40%" inne hat: xB = 8,6153 (zB ergibt sich dann aus dem verhältnis); MRS(zxB) = 42
    (bei den 40% bin ich mir noch weniger sicher als oben )

    keine Ahnung obs stimmt, falls jemand eine Idee hat können wir gerne drüber diskutieren... denke aber dass es in die richtige richtung gehen könnte

    lg
    hallo, könntest du mir bitte erklären wie du auf MRT gekommen bist? in den folien aus der vorlesung war das angegeben u ich weiß echt nicht wie ich auf die jetzt komm wär gaaanz lieb
    Geändert von edithengerl (18.10.2009 um 18:15 Uhr)

Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SoWi-Prüfungswochen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:35
  2. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  3. Hule Hausaufgabe
    Von blume21 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 10:39
  4. Hausaufgabe?
    Von steven83ffm im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti