SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 46 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 453

Thema: Online-Test 13.11.09

  1. #211
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank!
    habs jetzt mal gerechnet, ergebnis: 0.009
    gibts hier irgend ne gegenrechnung um das ergebnis zu prüfen?

    dann wär da jetzt noch das noch kompliziertere bsp:

    Fünf Filialen eines Kaufhauskonzerns erzielten 2002 folgende Umsätze (in Mio. Euro):

    Filiale i = 1 2 3 4 5
    Umsatz xi = 50 60 45 30 70

    Führen Sie eine Transformation yi=axi+b und zi=bxi+a durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 80 das von z gleich 30 ist. Welchen Wert erhält man für b (auf 2 Dezimalstellen)?

    ich vermute ich kann hier analog oder zumindest ähnlich vorgehen?
    nur reicht mein hausverstand dafür nicht

    bist du dir sicher das die 0,009 stimmen? hab die selbe Aufgabe bin mir aber überhaupt nicht sicher wie das zu rechnen ist!

  2. #212
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    wie kommt ihr auf das ergebnis?

    bei 2/5 x= 2
    3/5 x = 4

    wenn man jetztt für x ist größer als 3 braucht hat man ja nur: x = 4 zur verfügung und dort is die wahrscheinklichkeit eben 3/5 bzw 0.6

  3. #213
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von csak2808 Beitrag anzeigen
    bei 2/5 x= 2
    3/5 x = 4

    wenn man jetztt für x ist größer als 3 braucht hat man ja nur: x = 4 zur verfügung und dort is die wahrscheinklichkeit eben 3/5 bzw 0.6
    mein rechenweg war auch so... hmm weiß aber nit obs stimmt..

  4. #214
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von Dany_001 Beitrag anzeigen
    Brauche bitte dringend eure Hilfe:

    Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:

    n = 15, xmw = 3.6, s2=4.8

    Berechnen Sie die neue empirische Varianz s2neu,wenn zwei weitere Beobachtungen x1 = 2 und

    x2= 1.8 dazukommen. (auf zwei Dezimalstellen genau!)




    Weiters:

    Bei einem Münzwurf werden zwei faire Münzen (Kopf, Zahl) gleichzeitig geworfen. Angenommen, dass mindestens eine der beiden eine Zahl zeigt, mit welcher Wahrscheinlichkeit zeigen beide Münzen eine Zahl? (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen runden)
    beim ersten beispiel beträgt die STANDARTABWEICHUNG 2.12
    mit der standartabweichung kannst dann auch die Varianz berechnen

  5. #215
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    beim ersten beispiel beträgt die STANDARTABWEICHUNG 2.12
    mit der standartabweichung kannst dann auch die Varianz berechnen
    wie bist du darauf gekommen??

    weil ich hab ja

    Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:

    n = 23, xmw = 2.2, s2=1.44

    Berechnen Sie die neue empirische Varianz s2neu,wenn eine weitere Beobachtung x = 4 dazukommt. (auf zwei Dezimalstellen genau!)


    dann schaff ichs vllt auch endlich

  6. #216
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von im1607 Beitrag anzeigen
    ich glaub 0.6

    sry, aber wie bist du zu diesem ergebnis gekommen..

  7. #217
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
    x
    10
    12
    14
    16
    18
    20
    P(x)
    0.5
    0.27
    0.12
    0.06
    0.04
    0.01

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass X größer 12 und kleiner gleich 18 ist [P(12<X<=1]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)

    muss ich da etwa 14 * 0.12 + 16 * 0.06 + 18 * 0.04 ??

    bitte um hilfe

  8. #218
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    77
    Hi, habt ihr auf diese Aufgaben eine Antwort? WÄRE SUPER, danke


    1.
    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:
    P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
    P(B|A1)=0.8; P(B|A2)=0.7; P(B|A3)=0.9; P(B|A4)=0.6

    A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C. B ist eine beliebige Teilmenge von C.

    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit der Vereinigungsmenge von A2 und A3 (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)!

    2.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X>3)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau) ?


    f(x) = p(X=x)= {2/5 für x=2 , 3/5 für x=4, 0 sonst


    3.
    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>3 ab. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    GRAFIK IM ANHANG...






    BITTE HELFT... vielen dank ..

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #219
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:
    x
    10
    12
    14
    16
    18
    20
    P(x)
    0.5
    0.27
    0.12
    0.06
    0.04
    0.01

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass X größer 12 und kleiner gleich 18 ist [P(12<X<=1]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)

    muss ich da etwa 14 * 0.12 + 16 * 0.06 + 18 * 0.04 ??

    bitte um hilfe
    so wie mir dass sonnenblume erklärt hat, muss du sie nur zusammen zählen

    also 0.22

  10. #220
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von buddy90 Beitrag anzeigen
    sry, aber wie bist du zu diesem ergebnis gekommen..

    wenn dus im google eingibst, kommst du auf ein früheres Forum und da steht es...

Seite 22 von 46 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti