SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 69

Thema: Gesamtprüfung Februar 2010

  1. #31
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Manfred
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    6
    An welchem Tag und zu welcher Uhrzeit findet die Schlussklausur in kommenden Prüfungswoche stadt?

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Die Prüfung findet nächsten Dienstag von 12:00 bis 13:30 statt.


    Eine Frag zu den Aufgaben: 14 - 16 im Test vom Tappeiner vom 14.07.2009.

    Da geht es um die Renditen von Wertpapieren.
    Die erste Aufgabe mit der Berechnung des Erwartungswertes (=270) ist mir klar. Auch die nächste mit dem Nutzen ist mir klar.

    ABER

    Wie komme ich auf die 8,5 als Lösung bei Frage 16?

    Wer kennt da den Weg?

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von deinemama
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    @home
    Beiträge
    207
    @autolykos kapitel 5 kommt doch gar nicht!!!

    In welchen Kapitel findet man di Aufgaben mit Zoll ???

    Hat jemand eine "Lernbrücke" für die komparativen Vorteil Rechnungen??

    Danke

  4. #34
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von autolykos Beitrag anzeigen
    Die Prüfung findet nächsten Dienstag von 12:00 bis 13:30 statt.


    Eine Frag zu den Aufgaben: 14 - 16 im Test vom Tappeiner vom 14.07.2009.

    Da geht es um die Renditen von Wertpapieren.
    Die erste Aufgabe mit der Berechnung des Erwartungswertes (=270) ist mir klar. Auch die nächste mit dem Nutzen ist mir klar.

    ABER

    Wie komme ich auf die 8,5 als Lösung bei Frage 16?

    Wer kennt da den Weg?

    aufgabe 16

    Erwartete Rendite - (Erwartungswert des Nutzens)^2

    270-16,17^2=8,5

  5. #35
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    23
    kann mir bitte jemand den lösungsweg zur aufgabe 20 von der klausur vom 14.07.09 posten

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mimi1985
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    215
    könnte mir jemand von euch die Folien aus der Vorlesung schicken? Wäre super nett, hab die nämlich nicht, weil ich elearning bin!! imogdesned@yahoo.de

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von alfred Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand den lösungsweg zur aufgabe 20 von der klausur vom 14.07.09 posten
    Q2 = 360 / (9 * (1 + (1/2) / (1/3) ) ) = 16

    Formel siehe Aufgabenblatt 6 Glg. 11

  8. #38
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2009
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von autolykos Beitrag anzeigen
    Q2 = 360 / (9 * (1 + (1/2) / (1/3) ) ) = 16

    Formel siehe Aufgabenblatt 6 Glg. 11
    Formel wäre

    Q_1: I / (P1 *(1+ (beta/alpha)))

    Q_2: I / (P2 *(1+(alpha/beta)))

  9. #39
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    23
    Super danke!!!!

    jetz ist nur noche eine aufgabe unklar....
    in der selben klausur NR 6

  10. #40
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von alfred Beitrag anzeigen
    Super danke!!!!

    jetz ist nur noche eine aufgabe unklar....
    in der selben klausur NR 6
    Effizienz ist dann erreicht wenn die Grenzkosten der Vermeidung für alle Teilnehmer gleich sind.

    Also beide Funktionen ableiten um die Grenzkosten zu ermitteln.

    K1: 2x1 + 40
    K2: 4x2

    wie schon gesagt müssen beide gleich sein.

    2x1 + 40 = 4x2

    mit der zusätlichen Bedingung dass x1 + x2 = 40 sein muss lassen sich die beiden Variablen ermitteln x1 = x2 = 20.

    Somit muss der erste mehr vermeiden (von 15 auf 20) und der zweite weniger (von 30 auf 20)

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Laura95 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 14:34
  2. Gesamtprüfung Februar 2010 (EWS 2009/10)
    Von punicaoase im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 11:02
  3. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von rafio im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 05:41
  4. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Sabi. im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:08
  5. Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Iceman im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 19:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti