SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 24 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 232

Thema: Onlinetest 7.5

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von handballhexe Beitrag anzeigen
    hmmmm - jetzt hab i a keinen plan mehr?!?!? Sorry!
    ja eben ich weiß auch nima wie machen...kann uns da vieleicht jemand helfen bei der binomial verteilung??

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für weniger als 3 Blitzeinschläge pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:

    kann mir das jemandn bestätigen wie ich gerechnet habe?

    0,2^2/2! * e^-0,2


    müsste so stimmen oder? x=2 wegen weniger als 3

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    ich hab hier einfach 1-0,6 gerechnet
    bist du dir da sicher? weil da sin ja noch stufen und son blödsinn.. naja, aber danke für den Tip, ich gebs mal so ein..

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    bist du dir da sicher? weil da sin ja noch stufen und son blödsinn.. naja, aber danke für den Tip, ich gebs mal so ein..
    nee sicher nicht aber wüsst sonst nicht wie rechnen

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.04.2010
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    du musst einfach immer nur die zahlen die unter 5 zb liegen addieren! zb.

    1 =0,25
    2=0,6
    3=0,55
    4=0,33
    5=0,36
    6=0,23
    wenn jetzt gefragt ist: gesucht ist x<=3 (kleiner gleich) dann rechnest du 0,25+0,6+0,55 zusammen


    AHHHHH - So simpel? Mah super vielen dank!!!!!! danke danke danke danke!

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    kann mir vllt wer sagen wie ich de mit dem "display binomial..." ausrechnen soll wenn ich kein stata hab? kanns nämlich irgendwie ned auf maim laptop installieren..

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    kann mir vllt wer sagen wie ich de mit dem "display binomial..." ausrechnen soll wenn ich kein stata hab? kanns nämlich irgendwie ned auf maim laptop installieren..
    schick mir die eingaben dann rechne ich es schnell bei mir bei stata aus!

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Rum
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    schick mir die eingaben dann rechne ich es schnell bei mir bei stata aus!
    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 2 Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    des is die aufgabe, und dann hätt ich gmacht:


    display(5,2,1/3) stimmt hoffentlich oder?

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von schneckal_7 Beitrag anzeigen
    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 2 Fragen richtig beantwortet werden? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)


    des is die aufgabe, und dann hätt ich gmacht:


    display(5,2,1/3) stimmt hoffentlich oder?
    ja müsste stimmen : 0.79012346

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    ja müsste stimmen : 0.79012346
    Wie muss ich das dann berechnen wenn die Fragestellung folgendermaßen lautet?


    Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten.
    Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit nicht alle Fragen richtig zu beantworten? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen runden)

Seite 3 von 24 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti