SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 48

Thema: PS Aufgabenblatt 4

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von sywi911
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    107

    AW: Aufgabenblatt 4

    hallo, ich hab ein kleines rechnerisches Problem ...
    wenn man bei aufgabe 1 die Zahlen in die erste Ableitung einsetzt kommt ja:
    2*0,5*L^(0,5-1)*4^0,5 heraus oda?
    Aber wie kann ich das jetzt umformen damit ich das L bekomme?? ich verzweifel langsam weil ich einfach so schlecht in mathe bin
    Bitte kann mir jemand helfen.

    GLG u danke im voraus

    (hat denn keiner von gestern die Lösungen aus dem PS bei Prof. Fohler?) und noch was das mich wundert ist, dass es im Forum keine älteren Einträge über diese Aufgabenblätter gibt ... sind wir die ersten die sowas machen müssen??
    Geändert von sywi911 (27.05.2010 um 13:18 Uhr)

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Chrissi1305
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    168

    AW: Aufgabenblatt 4

    Zitat Zitat von sywi911 Beitrag anzeigen
    hallo, ich hab ein kleines rechnerisches Problem ...
    wenn man bei aufgabe 1 die Zahlen in die erste Ableitung einsetzt kommt ja:
    2*0,5*L^(0,5-1)*4^0,5 heraus oda?
    Aber wie kann ich das jetzt umformen damit ich das L bekomme?? ich verzweifel langsam weil ich einfach so schlecht in mathe bin
    Bitte kann mir jemand helfen.

    GLG u danke im voraus

    (hat denn keiner von gestern die Lösungen aus dem PS bei Prof. Fohler?) und noch was das mich wundert ist, dass es im Forum keine älteren Einträge über diese Aufgabenblätter gibt ... sind wir die ersten die sowas machen müssen??
    ma ja, das hab i mi ah schon mal gefragt, das gibts doch nicht, dass die jedes mal die aufgabenblätter ändern?
    hat da keiner was anzubieten ?

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: PS Aufgabenblatt 4

    Hat vllt jemand einen Rechenweg für 4 u. 5? Blicke da gar nicht durch...

  4. #24
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: PS Aufgabenblatt 4

    Hat nicht schon jemand Ergebnisse?

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    45

    AW: PS Aufgabenblatt 4

    weiß jemand was eine Minkoko ist???

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    15.01.2010
    Beiträge
    144

    AW: PS Aufgabenblatt 4

    Zitat Zitat von csak5692 Beitrag anzeigen
    weiß jemand was eine Minkoko ist???
    minkoko = minimalkostenkombination

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    AW: PS Aufgabenblatt 4

    Hat jemand die 5te vom Aufgabenblatt 4 und kann die evtl. posten?

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    45

    AW: PS Aufgabenblatt 4

    Zitat Zitat von _eli Beitrag anzeigen
    minkoko = minimalkostenkombination
    danke hab´s mir schon fast gedacht

  9. #29
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: PS Aufgabenblatt 4

    Kann mir jemand erklären wie ich 4 mache?
    Geändert von Firebird (01.06.2010 um 15:49 Uhr)

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: PS Aufgabenblatt 4

    Also Leute....im Austausch zu Nummer 4 poste ich hier mal mein Ergebnis für Nr. 5:

    LC = FC + Q^y

    LAC = LC/Q = (FC + Q^y)/Q
    = FC/Q + Q^y/Q = FC/Q + Q^y-1

    dLAC/dQ = -FC/Q² + (y-1)*Q^y-2

    diesen Ausdruck Nullsetzen um herauszufinden wo LAC=min ist:

    -FC/Q² + (y-1)*Q^y-2 = 0
    FC/Q² = (y-1)*Q^y-2 |multiplizieren mit Q²
    FC = (y-1)*Q^y |teilen durch (y-1)
    FC/(y-1) = Q^y | y-te Wurzel ziehen
    y-te Wurzel aus FC/(y-1) = Q

    Bitte kann mir jemand bei Aufgabe 4 helfen?! Ich bräucht sie ganz dringend, weil ich das Blatt morgen MIttag bereits abgeben muss...also wenn mir jemand die Aufgabe erklären/Lösungen posten/schicken könnte wär ich seeeeeeeeeeehr dankbar!
    Geändert von Firebird (01.06.2010 um 17:04 Uhr)

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 4
    Von Firebird im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 22:57
  2. 5. Aufgabenblatt
    Von red99 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 17:06
  3. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 7 - SS 2009
    Von edithengerl im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 20:15
  4. Beck & Czermak, Aufgabenblatt 12
    Von kateee im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 13:14
  5. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti