SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 19 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 190

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

  1. #131
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    60

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    die klausur betrifft mich nicht, dennoch empfinde ich sehr viel mitleid mit den studenten die sie aktuell schreiben müssen. ich will wirklich niemanden persöhnlich angreiffen, aber ich muss den worten von highway wiedersprechen... es ist ja ok wenn prüfungen anspruchsvoll sind, wir sind ja schliesslich auf ner uni, aber die prüfungen sollten schon fair und machbar sein. nun gut, ich bin schon durch, kann also zu dieser klausur nix sagen, aber sorry highway, es scheint so, als konnten 73% der studenten, ganz genau 101, die holschuld nicht erfüllen. ja du hast recht, es geht nicht um noten, sondern um das feedback der eigenen fortschritte, der lernleistung (oder wie auch immer du das genannt hast). aber glaubst du wirklich, dass 101 studenten (von 139) unvorbereitet zur klausur angetretten sind? also ich glaube nicht, dass 101 studenten einen lernfortschritt von 5.0 verdienen. aber ist ja nur meine meinung.

    gegen "blapaul" habe ich nichts. ich kenne den prof nicht persöhnlich. aber im sinne der studenten, wünsche ich dem lieben und anscheinend sehr humorvollen prof alles gute in zukunft, gute besserung (skiunfall), alles erdenklich gute, und einen hochdotierten arbeitsvertrag an einer elite uni. (studium in cambridge und die schweren prüfungen sprechen für seine intelligenz und für das niveau, welches er von den studenten erwartet.)

  2. #132
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    170

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    schließ mir dir vollkommen an csag1972, habe die prüfung geschrieben und habe 45% erreicht....ich denke nicht, dass ich ein fauler student bin oder den stoff nicht verstanden habe...
    unabhängig davon finde ich es wichtig, dass man jetzt nicht nur wütend ist auf sich selber oder den prof, sondern versucht, konstruktive kritik anzubringen - gerade herr tappeiner hat hierfür auch immer ein offenes ohr! ich bin leider 200 km weit weg und kann deshalb nicht zur sprechstunde gehen, doch bitte ich alle, die in ibk sind, dies zu tun. evt könnte man sich ja vorher treffen und alle gehen gemeinsam hin? nägste woche? die durchfallquoten sprechen für sich...

  3. #133
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    170

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    so gut wie kein professor ist bei den klausuren anwesend - das finde ich persönlich eine verhöhnung der studenten...warum können diese nicht anwesend sein?es ist ja schließlich IHRE prüfung?! (spreche hier allgemein darüber, nicht persönlich gegen pavlo, leider macht das fast jeder so, dass nur die assistenten anwesend sind...)

  4. #134
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    103

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    was bringt es dir denn wenn der prof bei einer klausur anwesend ist? die haben (oder sollten zumindest) was besseres als zu tun als den studenten studenlang beim test schreiben zuzuschauen...
    ich habe entscheidungstheorie bei prof blavatskyy gemacht und es waren ähnliche notenverhältnisse, was ich aber keinesfalls schlecht finde, denn er fragt nicht dummes nutzloses wissen wie formeln, daten und einzelne definitionen etc ab sondern geht auf verständnis, wie es in der uni eigentlich sein sollte, aber leider von den wenigsten gemacht wird. jeder **** kann irgendwas auswendig lernen, aber die vorgänge zu verstehen und auf neue, nicht 100 mal im ps vorgetragene, beispiele und problemfälle anzuwenden fordert eben ein wenig grips. leider wird diese art des denkens durch den verschulten bolognaplan nicht gerade gefördert.
    und das mit der, "ohh, so viele leute sind durchgefallen, lass uns doch alle zusammen irgendwo beschweren gehen" - menatlität ist doch ein witz. erfüllt die angeforderten kriterien, schaut andere prüfungen an, oder fragt den prof persönlich, er hilft den studenten ja auch gerne. es kann nämlich auch nicht sein dass sich jeder student mit absolut null ahnung von der materie durch kurs und kurs zum abschluss schummelt...
    weiter so pavlo....

  5. #135
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    102

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Zitat Zitat von csag2972 Beitrag anzeigen
    gegen "blapaul" habe ich nichts. ich kenne den prof nicht persöhnlich. aber im sinne der studenten, wünsche ich dem lieben und anscheinend sehr humorvollen prof alles gute in zukunft, gute besserung (skiunfall), alles erdenklich gute, und einen hochdotierten arbeitsvertrag an einer elite uni. (studium in cambridge und die schweren prüfungen sprechen für seine intelligenz und für das niveau, welches er von den studenten erwartet.)
    danke!

  6. #136
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    102

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Zitat Zitat von davidus Beitrag anzeigen
    was bringt es dir denn wenn der prof bei einer klausur anwesend ist? die haben (oder sollten zumindest) was besseres als zu tun als den studenten studenlang beim test schreiben zuzuschauen...
    ich habe entscheidungstheorie bei prof blavatskyy gemacht und es waren ähnliche notenverhältnisse, was ich aber keinesfalls schlecht finde, denn er fragt nicht dummes nutzloses wissen wie formeln, daten und einzelne definitionen etc ab sondern geht auf verständnis, wie es in der uni eigentlich sein sollte, aber leider von den wenigsten gemacht wird. jeder **** kann irgendwas auswendig lernen, aber die vorgänge zu verstehen und auf neue, nicht 100 mal im ps vorgetragene, beispiele und problemfälle anzuwenden fordert eben ein wenig grips. leider wird diese art des denkens durch den verschulten bolognaplan nicht gerade gefördert.
    und das mit der, "ohh, so viele leute sind durchgefallen, lass uns doch alle zusammen irgendwo beschweren gehen" - menatlität ist doch ein witz. erfüllt die angeforderten kriterien, schaut andere prüfungen an, oder fragt den prof persönlich, er hilft den studenten ja auch gerne. es kann nämlich auch nicht sein dass sich jeder student mit absolut null ahnung von der materie durch kurs und kurs zum abschluss schummelt...
    weiter so pavlo....
    danke fuer deine unterstuetzung. ich sehe es genau so

  7. #137
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    102

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    warum war eigentlich prof. blavatskyy nich anwesend bei der klausur?
    skiunfall. bin 4 Wochen in der Wohnung gesperrt
    aber, ehrlich, sogar ohne Unfall ich werde nicht dabei sein. Jemand muss auch forschen an dieser Uni

  8. #138
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    55

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    @ Davidus,
    Ich glaube nicht dass jeder **** alles auswendig lernen kann.
    Wer in anderen Fächern besteht mag nicht gleich das Generalgenie sein, jedoch ist es ein gewisses Maß an Intelligenz, dass die Studenten jede Prüfung bestehen lässt.
    Ob es Fleiß oder einfaches Verständniss is mag nun dahingestellt sein.
    Außerdem ist Mikro 2 nicht das Maß aller Dinge an dem sich dieses Studium misst.
    Es gibt andere Kurse wie I&F oder Öko die meines Erachtens ähnlich schwer sind.
    Ich habe großen Spaß an der Volkswirtschaft und der Herr Prof Tappeiner hat mich quasi eingeführt in die Welt der Vwl und hat mich auch motiviert diesen Weg zu gehen.
    Jedoch ist mir durch den Mikro 2 Kurs dieses Semester die Lust an der Vwl relativ vergangen.
    Das hat nichts mit Schwierigkeit oder Faulheit zu tun, das ist schlichtweg ein Empfinden dass sich bereits wärend des Semesters entwickelt hat.
    Grüße Arachno

  9. #139
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    103

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    warum lässt es deine lust an der vwl schwinden?
    die vorlesungen von pavlo sind stets interessant und mit guten beispielen belegt.
    machts die prüfung eben nochmal, dieses ständige geweine hier im forum ist ja nicht auszuhalten.
    was ist denn schon das maß aller dinge?

  10. #140
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ChristianB
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    132

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    So schwer die Klausur auch war, man muss sich schon selbst auch eingestehen, dass sie schaffbar war. Es waren halt wirklich alles Themen die in der Art in der VO behandelt worden sind.
    Das größte Problem war dabei nur die "Sowi-Krankheit" zu überwinden. Man ist einfach zu verwöhnt von diversen BWL Fächern bei denen es nur drum geht alte Klausuren auswendig zu lernen, oder 100mal wiederholte Beispiele aus PS zu "lernen".

    Das Problem das hier vorliegt ist wohl die fehlende Kooperation zwischen PS/VO. Jedoch waren doch alle Aufgaben zu schaffen, sofern man in der Vorlesung dabei war und eine gute Mitschrift hat (welches wahrscheinlich ein weiteres Problem für die meisten war, da man nur gewöhnt ist ein paar Notizen auf Folien zu schreibn).

Seite 14 von 19 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011
    Von Malibustacy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 11:29
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2011
    Von Anki im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 247
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 10:09
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011
    Von mst52 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 15:37
  4. Nachbesprechung ELV VWL 14.02.2011
    Von csam6420 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 18:21
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011
    Von Flawless_Victory im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti