Kann mir jemand bitte mal die Aufgabe mit den Hamburgern und Cheesburgern erklären? Wie berechne ich die Effizienz und wie sehe ich den effizienten Rand!?
Bitte um eure Hilfe!!![]()
Danke schon mal!!!![]()
Hallo,
kann mir bitte jemand bei der Optimierungsaufgabe weiterhelfen?!
Komm trotz der bereits geposteten Erklärungen nicht weiter.... Kann doch gar nicht so schwer sein.....
Vielen Dank!
Kann mir jemand bitte mal die Aufgabe mit den Hamburgern und Cheesburgern erklären? Wie berechne ich die Effizienz und wie sehe ich den effizienten Rand!?
Bitte um eure Hilfe!!![]()
Danke schon mal!!!![]()
Und das mit dem Gozinograph, also dem Bruttbedarf, Nettobedarf und Losgröße! Hab keinen Plan wie ich das berechnen muss! Daaaanke!![]()
Hallo!
Kann jemand die richtigen Lösungen online stellen?
Hi!
Also hab hier mal die richtige Lösung für Scrambling 01 14.07.2011
Viel spass dann![]()
Bin jetzt mittlerweile drauf gekommen, warum beim Optimierungsbeispiel die antworten a,c,e richtig sind. weil ja 36 die optimale zielfunktionslösung is.... aber warum eigentlich? es is mir nicht ganz klar, warum ich den schnittpunkt von fkt 2+3 nehmen muss... bzw was genau der zugelassene bereich is... weil ich hätt eigentlich zuerst das dreieck zwischen ursprung und der 1. funktion genommen.
dann dacht ich mir es is das dreieck zwischen schnittpunkt funktion 2+3 und den x1 werten von 4 bis 9....
ich hoff, es kann jemand nachvollziehen und mir erklären bitte!
Danke!
Vielen Dank,
kann das File im Moment nicht runterladen, warte dann bis es freigeschaltet ist...!
Super danke! ... jetzt müssen wir nur noch auf die Freischaltung warten![]()
Der Anhang wurde soeben freigeschalten
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Lesezeichen