SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 123

Thema: Onlinetest 2 - 19.04.2012

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    hallo,

    ist das sicher dass immer nur eine antwort richtig ist da wo mehrere mögliche sind??

    danke

  2. #62
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mei
    Registriert seit
    11.03.2012
    Beiträge
    26
    Sie absolvieren ein Praktikum bei einem Bahnunternehmen und arbeiten im Bereich Kundenservice. Viele negative Rückmeldungen von Kunden betreffen die Pünktlichkeit der Züge. Sie erheben über einen längeren Zeitraum die Verspätungen der Züge. Ihre Recherchen führen zu folgendem Ergebnis:


    Verspätung Anteil in %


    5–15 Minuten 46
    15–25 Minuten 16
    25–35 Minuten 26
    35–45 Minuten 5
    45–55 Minuten 7




    Berechnen Sie das approximative arithmetische Mittel der Verspätungen.

    wie antwortet man diese frage? kröte08 hat schon geantwortet aber ich verstehe nicht wie sie/er dass gemacht hat,hilfe!!!

  3. #63
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    54
    Kann mir jemand sagen, warum bei mir 98,85 rauskommt... was garnicht zur Auswahl steht , obwohl ich's so gerechnet habe wie auf Seite 2 steht .....



    Die folgende Tabelle bildet fünf Größenklassen (nach
    m
    2
    ) für Wohnungen in einer bestimmten Stadt ab:


    Wohnungsgröße Prozentueller Anteil


    32-135
    m
    2
    16 %


    135-170
    m
    2
    23 %


    170-183
    m
    2
    38 %


    183-199
    m
    2
    17 %


    199-232
    m
    2
    6 %




    Berechnen Sie näherungsweise (das heißt unter der Annahme, dass die Wohnungsgrößen in den einzelnen Klassen ungefähr gleichmäßig verteilt sind) die Größe der Durchschnittswohnung der ersten beiden Klassen.

    125.49


    124.74


    128.19


    124.19


    128.69

  4. #64
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mei
    Registriert seit
    11.03.2012
    Beiträge
    26
    wenn mit dem STATA frage; bei "mean" steht 1,719006, dann ist diese aussage richtig: "
    Die Hälfte der Beobachtungen liegt unter 1.719006." ????

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    sehr gut: 1
    gut: 3
    befriedigend: 11
    ausreichend: 11
    mangelhaft: 3
    ungenügend: 1

    also hab ich die werte geordnet: 1 1 3 3 11 11

    als richtige antwort kommt laut olat raus: das 10% quantil ist 2 und das 60% quantil 4, aber das stimmt doch nicht oder?

    Bei mir kommt 10% 1 raus und 60% 4?????

    Was sagt ihr dazu???

  6. #66
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    54
    sehr gut: 1
    gut: 3
    befriedigend: 11
    ausreichend: 11
    mangelhaft: 3
    ungenügend: 1

    also hab ich die werte geordnet: 1 1 3 3 11 11

    als richtige antwort kommt laut olat raus: das 10% quantil ist 2 und das 60% quantil 4, aber das stimmt doch nicht oder?

    Bei mir kommt 10% 1 raus und 60% 4?????

    Was sagt ihr dazu???




    --- das ist dann die vierte zahl also 3

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von csap3430 Beitrag anzeigen
    sehr gut: 1
    gut: 3
    befriedigend: 11
    ausreichend: 11
    mangelhaft: 3
    ungenügend: 1

    also hab ich die werte geordnet: 1 1 3 3 11 11

    als richtige antwort kommt laut olat raus: das 10% quantil ist 2 und das 60% quantil 4, aber das stimmt doch nicht oder?

    Bei mir kommt 10% 1 raus und 60% 4?????

    Was sagt ihr dazu???




    --- das ist dann die vierte zahl also 3
    stimmt - da hab ich mich verrechnet, danke. also ists laut olat dann falsch oder? aber das 10% ist ja aber auch nicht 2 oder?

  8. #68
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    42
    Von der Variablen X wurde in STATA eine deskriptive Analyse durchgeführt (summarize X, detail) und STATA lieferte folgende Ergebnisse:
    Percentiles Smallest
    1% 0.109119 0.066313
    5% 0.179235 0.070513
    10% 0.265681 0.078912 Obs 457
    25% 0.506627 0.101289 Sum of Wgt. 457
    50% 1.022213 Mean 1.662020
    Largest
    75% 1.914766 11.392380 Std. Dev. 2.124332
    90% 3.663677 11.412662 Variance 4.512785
    95% 5.196412 13.051537 Skewness 4.363264
    99% 9.549594 24.062728 Kurtosis 34.247061


    Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

    Die Verteilung von X ist eindeutig rechtssteil.


    25% der Beobachtungen sind kleiner als oder gleich groß wie 0.506627.


    Die Stichprobe enthält weniger als 457 Beobachtungen der Variablen X.


    Die Hälfte der Beobachtungen liegt unter 1.662020.


    Die Spannweite der kleineren 50% der Beobachtungen ist größer als jene der größeren 50%.


    Kann mir jemand erklären wie ich die Aufgabe angehen muss? hab hier so meine schwierigkeiten!dankeee

  9. #69
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von Schneeflocke87 Beitrag anzeigen
    sehr gut: 1
    gut: 3
    befriedigend: 11
    ausreichend: 11
    mangelhaft: 3
    ungenügend: 1

    also hab ich die werte geordnet: 1 1 3 3 11 11

    als richtige antwort kommt laut olat raus: das 10% quantil ist 2 und das 60% quantil 4, aber das stimmt doch nicht oder?

    Bei mir kommt 10% 1 raus und 60% 4?????

    Was sagt ihr dazu???
    Ich hab zwar andere zahlen... Aber ich check auch nicht wie der auf das ergebnis kommt...
    Mir gehts genauso wie dir...

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    hey aussie08,

    hab dir eh grad ne pn geschickt

    ähm ja ich schreib mal dem statdat-team eine nachricht.... versteh das nicht!

    glg

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 23.04
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 193
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 10:55
  3. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  4. Onlinetest 2.7.09
    Von Dominik M. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti