SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 12 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 116

Thema: Online Test 3 - 26. April 2012

  1. #21
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    12
    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:
    P(A1)=0.35;P(A2)=0.05;P(A3)=0.55;P(A4)=0.05 P(BA1)=0.9;P(BA2)=0.5;P(BA3)=0.75;P(BA4)=0.6
    Ai (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C. B ist eine beliebige Teilmenge von C. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit der Vereinigungsmenge von A3 und A2.

    0.03


    0.01


    0.00


    0.60


    0.44

    kann mir bitte irgendjemand von euch sagen wie ich da vorgehe?! ich hab grad sowas von überhaupt keine ahnung :P!
    danke schon mal im vorraus!

  2. #22
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2011
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von DonPromillo Beitrag anzeigen
    ganz easy!
    mal dir einfach eine tabelle auf wo du oben würfel A aufzeichnest 1 1 1 4 zb
    und nach unten dann B zb2 3 4 5 sprich
    2
    3
    4
    5

    und dann malst du in die tabelle einfach rein wann würfel a gewinnt.
    bei unentschieden kannst du auch x reinmalen für verlieren weil du nur gewinne suchst.
    dann zählst du die gewonnen zusammen teilst sie durch 16 (mögliche)
    und hast dein ergbnis!
    super! und wie versteh ich wo A gewinnt in der Tabelle? was muss ich da schauen?
    Danke schon mal

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von sacrifice ♥
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von mclautus Beitrag anzeigen
    Nach welcher Formel löse ich diese Aufgabe?

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 3, 3, 6, 10 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 5, 6, 6, 7 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt A, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt?
    0.56


    0.31


    0.50


    0.25


    0.13

    du schreibst sie beide an und schaust wo A eindeutig gegen B gewinnt und dann des Ergebnis durch 16 (alle Möglichkteiten)

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von mclautus Beitrag anzeigen
    Nach welcher Formel löse ich diese Aufgabe?

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 3, 3, 6, 10 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 5, 6, 6, 7 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt A, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt?
    0.56


    0.31


    0.50


    0.25


    0.13
    lies doch mal das forum!! wurde schon beantwortet!!!

  5. #25
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2012
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von sacrifice ♥ Beitrag anzeigen
    du schreibst sie beide an und schaust wo A eindeutig gegen B gewinnt und dann des Ergebnis durch 16 (alle Möglichkteiten)
    Könntest du mir bitte noch genauer erklären, wie das geht?
    Was wird mit höherem Augenzahl gemeint?

    Danke

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von DonPromillo
    Registriert seit
    22.12.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Pezzei Kristin Beitrag anzeigen
    super! und wie versteh ich wo A gewinnt in der Tabelle? was muss ich da schauen?
    Danke schon mal
    indem du schaust wo A höher bzw größer ist als B
    und immer eindeutig bei 1 gegen 1 zb passiert nix!
    du suchst nur gewinne!

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von sacrifice ♥
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von mclautus Beitrag anzeigen
    Könntest du mir bitte noch genauer erklären, wie das geht?
    Was wird mit höherem Augenzahl gemeint?

    Danke
    du schreibst deine Zahlen so auf:
    ----3 3 6 10

    5 ------x--x
    6 ---------x
    6 ---------x
    7 ---------x

    und jetzt schaust du vom oberen würfel ausgehen was er gewinnt. du schaust nur die zeile 5 vom unteren würfel an und vergleichst alle zahlen mit der zahl: 3 gegen 5, 3 gegen 5, 6 gegen 5 und 10 gegen 5
    und dann siehst du das A in 2 fällen gewinnt und so machst du es mit jeder zeile...

    ich habe überall kreuze gemacht wo A gewinnt (=5mal) dann dividerst du das durch alles möglichen ergebnisse(=16)
    5/16 =0.3125


    ok?

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    39
    du musst jeweils die gegenwahrscheinlichkeit ausrechnen und diese miteinander multiplizieren!
    also: 0,6 * 0,48 = 0,288-> 0,29

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    128
    Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 0.25. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 0.41. Sie wissen, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Aktie steigt?
    0.46

    0.10
    0.90



    0.56


    0.44

    muss ich hier P(AnB) ausrechnen oder lieg ich da falsch?

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von sacrifice ♥
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von joe10 Beitrag anzeigen
    du musst jeweils die gegenwahrscheinlichkeit ausrechnen und diese miteinander multiplizieren!
    also: 0,6 * 0,48 = 0,288-> 0,29

    welche aufgabe meinst du da ?

Seite 3 von 12 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung April 2012
    Von csam2010 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 21:00
  2. IWW Test 2012
    Von csam5067 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 23:10
  3. Gesamtprüfung April 2012
    Von seq190 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 14:22
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti