dann hat er jetzt 2 Mails bekommen ^^
zu Frage 7:
kann man aus einer Forward Rate den Spotzins berechnen??
wenn man die andere Spot Rate hat ja
zu Frage 7:
kann man aus einer Forward Rate den Spotzins berechnen??
dann hat er jetzt 2 Mails bekommen ^^
zu Frage 7:
kann man aus einer Forward Rate den Spotzins berechnen??
wenn man die andere Spot Rate hat ja
du sprichst von der Aufgabe 7 c) oder? Wo man den spot Zins i5 berechnen muss?
die geht ganz einfach
f(4,5) = 5 * i5 - 4 * i4
0.048 = 5*i5 - 4*0.023
i5 = (0.048 + 4*0.023) / 5 = 0.028
edit: alles klar![]()
mein vu Leiter schreibt folgendes zu Beispiel 5:
"Vorsicht, bei unterjährigen Renten musst du auch die Zinsen (i) oder den Zinsfaktor (q) an die Rentenperiode anpassen!Dh für alpha: zuerst i(kon,12)=0.0469753 berechnen. Dann q=(1+i(kon,12)/12)=1.0039146 in der Rentenbarwertformel verwenden. N=300 stimmt. -> K(30)=K(0)*1.048^25=50671.03
Beta: zuerst i(kon,4)=0.047159. Dann i=(kon,4)/4=0.0117899 in die Rentenbarwertformel für steigende Renten einsetzen (g=0.004, N=100). K(30)=K(0)*1.048^25=51095.22"
kann jemand Beispiel 8?
E(ez)= 0.2*90+0.4*60+0.35*50+0.05*15 = 60.25
kw= -100+(60.25/1.21) + 51/1.21 = -8.06
Lesezeichen