SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 127

Thema: Onlinetest 5, 10.05.2012

  1. #81
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.12.2009
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von Wbert Beitrag anzeigen
    E(x)=0*0,42+1*0,09+2*0,05+3*0,44=1,51
    E(x^2)=0^2*0,42+1^2*0,09+2^2*0,05+3^2*0,44=4,25
    VAR(x)=(E(x))^2-E(x^2)=1,9699 =1,97
    auch danke für die Hilfe!!

  2. #82
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    Versteht einer die Aufgabe mit dem manipulierten Würfel? X 1,2,3 wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 2/9, X 4,5,6 mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/9. 0 sonst. WO BLEIBEN DIE RESTLICHEN 6/9? Wenn man mit einem würfel würfelt muss insgesamt die wahrscheinlichkeit 1 betragen, irgendetwas muss doch herauskommen

  3. #83
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    3 * 2/9 + 3 * 1/9 = 9/9 = 1

  4. #84
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.02.2012
    Beiträge
    73
    aso, danke

  5. #85
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Weiß jemand die Antwort auf die Varianz:

    50 Fragen mit 6 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils 1 richtig ist.

    Wie komme ich auf die Varianz?

  6. #86
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von julchen19_92 Beitrag anzeigen
    Weiß jemand die Antwort auf die Varianz:

    50 Fragen mit 6 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils 1 richtig ist.

    Wie komme ich auf die Varianz?
    Erwartungswert: 50* 1/6 = 8 1/3
    Varianz: 50*1/6 * (1-1/6)= 6 17/18= 6, 94 Gibt es die antwort???? Bei mir hat es so funktioniert!!!

  7. #87
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Hy kröte08 vielen Dank für deine Antwort - dieses Ergebnis gibt es sogar!
    Zitat Zitat von kröte08 Beitrag anzeigen
    Erwartungswert: 50* 1/6 = 8 1/3
    Varianz: 50*1/6 * (1-1/6)= 6 17/18= 6, 94 Gibt es die antwort???? Bei mir hat es so funktioniert!!!

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    107
    Zitat Zitat von joe10 Beitrag anzeigen
    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 10 Fragen mit 2 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten alle Fragen richtig beantwortet werden?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.







    π=0.5
    n=10
    n=11
    n=12
    n=13
    n=14
    n=15







    x≤10
    1.0000 0.9995 0.9968 0.9888 0.9713 0.9408
    11 1.0000 1.0000 0.9998 0.9983 0.9935 0.9824
    12 1.0000 1.0000 1.0000 0.9999 0.9991 0.9963
    13 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 0.9999 0.9995
    14 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000 1.0000














    0.9935 NA NA


    0.0000


    1.0000







    ich hätte 0,5^10=0,0009 gerechnet!
    aber die lösung gibts nicht?!?
    was soll ich ankreuzen?


    edit: lösung war 1.0000, man muss nur in der tabelle ablesen!
    natürlich hab ich geraten und die falsche lösung angekreuzt...^^

    das stimmt wirklich das die Lösung 1.00000 ist? also ich hab eine 100% quote zum alle fragen nur durch raten zu bestehen???? kann ich kaum glauben

  9. #89
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von mr47 Beitrag anzeigen
    das stimmt wirklich das die Lösung 1.00000 ist? also ich hab eine 100% quote zum alle fragen nur durch raten zu bestehen???? kann ich kaum glauben
    Nein glaube nicht das es stimmt 1.000 = P(x<=10) also muss P(x>=10)=1-P(x<=10)= 1- 1.000 = 0!

  10. #90
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    13
    Eine Prüfung ist nach dem System „multiple choice“ aufgebaut. Sie besteht aus 18 Fragen mit 2 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten keine Frage richtig beantwortet wird?
    Verwenden Sie für die Berechnung nachstehende Tabelle der Verteilungsfunktion der Binomialverteilung.






    π=0.5 n=16 n=17 n=18 n=19 n=20






    x≤0 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000
    1 0.0003 0.0001 0.0001 0.0000 0.0000
    2 0.0021 0.0012 0.0007 0.0004 0.0002
    3 0.0106 0.0064 0.0038 0.0022 0.0013
    4 0.0384 0.0245 0.0154 0.0096 0.0059
    5 0.1051 0.0717 0.0481 0.0318 0.0207









    0.9999


    1.0000


    0.0384


    0.0000


    0.0096

    stimmt 0.0000 ?

Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 29.03.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:50
  2. Onlinetest 4/ 3.Mai.2012
    Von kröte08 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 17:37
  3. Onlinetest 2 - 19.04.2012
    Von DonPromillo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:18
  4. onlinetest 9.12.11
    Von lisa2036 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 11:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti