SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 46 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 458

Thema: Online Test 19.November 2012

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    habe zwar die richtige ableitung komme aber nicht aufs ergebnis keine ahnung wieso klammerproblem?

    kann mir jemand helfen?

    Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=(0.49+9.24x )0.22 an der Stelle x=2.99.

    komme hier auf 0,154842354


    meine ableitung lautet folegnd:

    0,22(0,49+9,24x)^-0,88*9,24

  2. #22
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    habe zwar die richtige ableitung komme aber nicht aufs ergebnis keine ahnung wieso klammerproblem?

    kann mir jemand helfen?

    Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=(0.49+9.24x )0.22 an der Stelle x=2.99.

    komme hier auf 0,154842354


    meine ableitung lautet folegnd:

    0,22(0,49+9,24x)^-0,88*9,24
    Hier die Formel zur Elsatizität:

    E = f'(x) * x/f(x) einfach für x 2,99 einsetzten fertig.

    Deine Ableitung stimmt auch!!!

  3. #23
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.11.2012
    Beiträge
    16

    Frage Betriebskosten

    Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auffolgende Weise ab:
    B(M)=105.11 Wurzel1+0.0012M


    Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 593 GE betragen.

    Kann mir bitte jemand den Rechenweg erklären?
    Ich komme da einfach nicht weiter..

  4. #24
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von Diddi Beitrag anzeigen
    Hier die Formel zur Elsatizität:

    E = f'(x) * x/f(x) einfach für x 2,99 einsetzten fertig.

    Deine Ableitung stimmt auch!!!
    ja ich weiß, sry entweder bin ich zu blöd zum tippen aber ich komme nicht auf das richtige ergebnis-.- kannst du mir dies bei deinem TR eintippen evtl mac ich zuviel zu wenig klammern... -.-

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    also die elastizitätsformel geht so e=f'(x)/f(x) oder e=f'(x)/f(x) * x

    ???

    dringend hilfe und antwort danke



    die formel hast du ja eh schon, einfach einsetzen! ist nicht schwer

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.02.2012
    Beiträge
    254
    Schau dir mal in Buch Seite 100 an... Die Aufgabe ist ziemlich gleich! Vielleicht hilft es dir etwas weiter...lg

  7. #27
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Sinan
    Registriert seit
    22.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    18
    -(9/13) = -(L^2/2KL)
    (18K/13)=L

    170=K*(18K/13)^2
    170=1,9172K^3
    K=3Wurzel aus (170/1,9172)
    K=4,459

    bekomm aber nicht den richtigen Ergebnis ...


    Zitat Zitat von lorix9 Beitrag anzeigen
    nein du musst F(K, L) ableiten nach K, also: f'von K = L^2
    und ableiten nach L, also: f'von L = 2KL

    dann schreibst du : -(9/13)=-(L^2/2KL)
    dann stellst du eine variable frei, in diesem fall nicht schwer, da sich das quadrat von L kürzt. ob du K oder L freistellst ist egal. Dann setzt du den gewonnen Ausdruck in die Produktionsfunktion ein: 170 = K * (AUSDRUCK)^2 und dann rechnest du dir K aus. geht natürlich mit L analog.

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    ich weiß, dass dies nicht schwer ist! und ich komme auch auf eine lösung aber vom system wird mir der punkt nicht gutgeschrieben d.h. entweder tippe ich falsch was ich bezweifle oder das system hat einen fehler und es wird mir nicht gutgeschrieben! deshlab frag ich euch ob ihr auch auf das ergebnis 0.1548 kommt...

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    ja ich weiß, sry entweder bin ich zu blöd zum tippen aber ich komme nicht auf das richtige ergebnis-.- kannst du mir dies bei deinem TR eintippen evtl mac ich zuviel zu wenig klammern... -.-
    Ich komm auch auf ein Endergebnis von 0.15

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    soll ich mich also ans forum wenden oder?

    PS:

    Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1 0.75 x2 0.75 . Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1 =2 und p2 =5 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=170. Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion. Wie hoch ist die Menge x2 in diesem Nutzenoptimum?


    ist das nutzenoptimum die NACHFRAGE nach x2??? oder einfach das OPTIMUM?

Seite 3 von 46 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti