I = p1*x1 + p2*x2
Frage
Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1^0.25 x2^0.5 . Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1 =0.5 und p2 =5 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=880. Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion. Wie hoch ist die Menge x1 in diesem Nutzenoptimum?
Wie werden die Budgetrestriktionen formuliert?
I = p1*x1 + p2*x2
tipp mal 586.67 ein habs jetzt nur schnell schnell und ohne TR gerechnet. stimmt das ergebnis?
Kann mir bitte bitte jemand die Lösung sagen
Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
F(K,L)=KL3.
Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK=9 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL=30. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 140 ME produziert werden soll.
Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital wird in diesem Kostenminimum?
hey leute, ich bräuchte echt eure hilfe!!
die fragestellung ist folgende:
f(x1,x2) : -11 x1^2 - 15x1x2 - 2x2^2 + 9x1 -9x2 und a (7,2) f'2 ist gefragt!?
ich bekomme die ganze zeit -598.00 raus aber das ist falsch!!??
Bittttteeee hilfe!!
könnt ihr mal eure lösungen zu den Kurvendiskussionen posten ich komm auch durch sinnloses probieren nicht auf das Ergebnis? danke
bei mir war bei der kurvendiskussion gar keine antwort richtig. also alles leer lassen und speichern. vl hast du ja die gleiche
Lesezeichen