HILFE
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 361000 m3 Müll bietet, 4000 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 130 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 4130 m3 an, im dritten Jahr 4260 m3, usw.)
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
habs mit der lösung von seite 11 probiert:
werte von seite 11 :raum=453000 a1=3000 steigt im jahr um =270
453000= n*[(3000+(3000+270*(n-1))/2]
453000= n*[2865+135n] --> 135n² + 2865n - 453000 = 0
n = [-2865 + sqrt(2865² + (45300*135*4))] / (2*135) = 48.28
meine Werte:
n = [-3965 + sqrt(3965² + (361000*60*4))] / (2*60) = 51.26977....51.27 stimmt aber leider net :/
Kann mir bitte wer helfen?????
Hey kann mir jemand bei der Müllaufgabe weiterhelfen?
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 426000 m3 Müll bietet, 4000 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 340 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 4340 m3 an, im dritten Jahr 4680 m3 , usw.)
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
Hab das so ausgerehnet:
1+0.085*(426000/4000)=1,085^n
10.0525=1,085^n
log 10.0525/log 1.085=
komme einfach nicht auf das richtige Ergebnisfinde den Fehler nicht kann mir bitte jemand weiterhelfen?!?!?! lg u danke schon im Voraus
Ich habs jetz auch schon die Müllaufgabe öfters mit dem Ansatz probiert, kommt aber nie die richtige Lösung raus...Keine Ahnung was da falsch läuft...
Habe auch jede menge Varianten mit runden und ohne verwendet. komme einfach nicht drauf![]()
Kann mir einer hier helfen? Im Buch ist immer von vierteljährlich die Rede...aber hier???
Ein Kapital K0 wird kontinuierlich so verzinst, dass es pro Jahreffektiv um 8.44% wächst. Berechnen Sie den nominellen Zinssatz (in %).
Hey Leute! Könnte mir bitte dabei jemand helfen? Wäre total froh
Max will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 5520 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 26 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 254384.86 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 121918.79 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Max über 21 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=18132.58 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 2.6% p.a. gewährt und Max jährlich eine nachschüssige Zusatzrente von 19743 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=15.89.
e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 19743 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=7.76% p.a.
Danke!![]()
Lesezeichen