SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 24 von 32 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 315

Thema: Aufgabenblatt 1 WS12/13

  1. #231
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von der-neue-hier Beitrag anzeigen
    Anhang 6662
    Aufgabe 1D
    Hier ist meine Lösung, bei DWL fehlt noch =50. Auf der Grafik daneben sieht man das alles recht gut!!
    P=MC
    50=MC
    P: 90-8Q=50 --> Q=5
    P=90-4Q=70 (Q einsetzen)
    DWL= [(70-50)*(10-5)] / 2 = 50!!

  2. #232
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von angorakaninchen Beitrag anzeigen
    Ich hab -4 eigesetzt. Ist das Falsch? Ich hab mich nämlich auch schon gewundert, dass sich bei mir die Elastizität nicht ändert, was mathematisch natürlich sinn macht, wenn ich mir die Punkte mit der alten elastizität ausrechne.. Aber wie komm ich dann vorher auf die neue Elastizität ?
    ich hab erst Q und P berechnet, wie ich vorher schon gesagt hab
    und dann die Elastizität mit der formel MR=P*(1+1/E)

  3. #233
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    56
    hat jemand eigentlich eine genaue lösung zu 2 b & c, oder find ich sie nur nicht?!

  4. #234
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    13
    P ist doch 90-4Q ....
    warum setzt du 90-8Q gleich den 50 ???

    Zitat Zitat von der-neue-hier Beitrag anzeigen
    P=MC
    50=MC
    P: 90-8Q=50 --> Q=5
    P=90-4Q=70 (Q einsetzen)
    DWL= [(70-50)*(10-5)] / 2 = 50!!

  5. #235
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Nein das kann eben nicht stimmen, denk ich mir. Die ändert sich nämlich schon.
    Also - ich hab mir jetzt die Elastizität mit deinen Ergebnissen ausgerechnet und komm auch wieder auf 4 ! ich schreib mal kurz wie ich das gerechnet hab : ((8-6,5)/8 )/((100,5-96)/96) = 4

    wie hast du dir denn die Elastizität ausgerechnet?

  6. #236
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    wie hast du denn die b) gerechnet?

    ich habs so:

    MC+9 (Steuer) = MR
    81 = 120 + 6Q => Q=6,5
    habe es anfangs auch so gerechnet... denk aber nicht dass das stimmt weil E dann - 5.15385 ist und wenn du das in die formel yt-y* bzw. t*e/1+t einsetzt kommt nicht das gleiche raus, und laug folien müsst dass ja klappen (wie bei meiner variante)... versteh allerdings auch nicht wieso diese variante nicht funktioniert, wär für mich intuitiv auch logischer gewesen

  7. #237
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    ja genau, die elastizität ist bei mir -5,15

    für mich klingt die variante logisch, aber sicher bin ich mir natürlich auch nicht 100%ig... aber wer ist das schon bei mirko2

    vielleicht meldet sich ja noch jemand, der es schon im proseminar besprochen hat

  8. #238
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    14

    Aufgabe 3c

    Formel: P(Qt)-P(Q*)=(t*e)/(1+e)=11,17 -->mit e=-5,15 (Teilaufgabe b)
    Da e<-1 ist, überwälzt der Monopolist mehr als die Steuerhöhe (11,17 > 9) auf die Verbraucher!!

  9. #239
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    14
    Wir sind doch im Monopol: R=90Q-4Q^2 -->MR=90-8Q -->MR=MC

  10. #240
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von angorakaninchen Beitrag anzeigen
    Also - ich hab mir jetzt die Elastizität mit deinen Ergebnissen ausgerechnet und komm auch wieder auf 4 ! ich schreib mal kurz wie ich das gerechnet hab : ((8-6,5)/8 )/((100,5-96)/96) = 4

    wie hast du dir denn die Elastizität ausgerechnet?
    auf die -5.15385 kommst du wenn du die formel die du bei a) heranziehst auf E freisetellst und hald die neuen Q werte verwendest.... 81=120-3Q(1+(1/E)).... --> nach E auflösen =-5,15385.. hmmm...

Seite 24 von 32 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  2. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  3. erste VO WS12/13
    Von Quebby im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 11:06
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti