SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 19 von 20 ErsteErste ... 917181920 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 197

Thema: OLAT-Übungsaufgaben WS12/13

  1. #181
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von tinatina Beitrag anzeigen
    Konnte mir bitte jemand bei der aufgabe helfen


    GEgeben ist die Funktion f(x)=ln(4x7).Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=1.96?


    a. 3.57


    b. 2.19


    c. 1.00


    d. 4.19


    e. 1.77

    Steht ja auf dem Formelzettel wies geht...

    Kettenregel also erst Ln() dann das innere ableiten:

    f'(x) = 1/ (4*x^7) *7*x^6

    es bleibt nachm kürzen
    7/x =

    7/1.96 = 3.57142

  2. #182
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2012
    Beiträge
    11
    Danke @Stephan_R, bin vorhin wohl etwas auf dem Schlauch gestanden... Zu viel Mathe macht ganz blöd!

  3. #183
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300
    glaubt ihr, dass der Test morgen großartig anders ausschaun wird?

  4. #184
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    25
    Gegeben sei die Matrixgleichung A*X+B=C mit den Matrizen
    A4114 B4122 C32341011

    Bestimmen Sie die Matrix X. Welchen Wert hat detX
    ?
    Kann mir wer helfen wie ich da rechnen muss komm einfach net drauf...

  5. #185
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von stocki90 Beitrag anzeigen
    Gegeben sei die Matrixgleichung A*X+B=C mit den Matrizen
    A4114 B4122 C32341011

    Bestimmen Sie die Matrix X. Welchen Wert hat detX
    ?
    Kann mir wer helfen wie ich da rechnen muss komm einfach net drauf...
    Du musst zunächst die Gleichung nach X auflösen:
    AX + B = C
    AX = C - B
    A^-1 * A * X = A^-1 * (C-B)
    X = A^-1 * (C-B)

    Und dann C-B ausrechnen.

    Anschließend die Determinante von A bestimmen: 1/(ad - bc)

    und die Determinante von A darstellen (oben links: d, oben rechts -b, unten links -c, unten rechts a)

    Diese wird dann mit dem Ergebnis von (C-B) multipliziert. Die einzelnen Ergebnisse dann einfach noch mit der oberen Determinante 1/(ad - bc) multiplizieren.

    Und dann kannst du von X die Determinante bilden.

    lg

  6. #186
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    92
    Weiß jemand wie man die Elastizitäten ausrechnet?

    Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=29.58 x2.64 an der Stelle x=0.49.

  7. #187
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von bavaria89
    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    121
    elastizität is auch auf der formelsammlung
    ( f'(x) / f(x) ) * x

  8. #188
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von CheyenneBlue Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie man die Elastizitäten ausrechnet?

    Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=29.58 x2.64 an der Stelle x=0.49.
    Die Formel steht auf der Formelsammlung

    [ f'(x)/f(x) ] * x
    Geändert von Anki (25.01.2013 um 19:44 Uhr) Grund: Zu langsam.. ;-)

  9. #189
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    92
    Nochmal eine doofe Frage was mach ich mit der hochzahl wenn ich die funktion ableite also bei dem beispiel f'(x)= 78,0912x^-0,36 stimmt das oder mach ich das falsch, hab ein Brett vorm Kopf

  10. #190
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von CheyenneBlue Beitrag anzeigen
    Nochmal eine doofe Frage was mach ich mit der hochzahl wenn ich die funktion ableite also bei dem beispiel f'(x)= 78,0912x^-0,36 stimmt das oder mach ich das falsch, hab ein Brett vorm Kopf
    Bei 28,58x^2,64 rechnest du 28,58 * 2,64 * x ^ (2,64-1) => 78,09x^1,64

Seite 19 von 20 ErsteErste ... 917181920 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Musterklausuren OLAT
    Von myppe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 18:41
  2. Olat
    Von Aussie08 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 10:09
  3. OLAT mikro 2
    Von csag4077 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:37
  4. PS Thalmann OLAT
    Von evolvente im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 17:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti