hey 0x0x, probiers mal bei der Mülldeponie Aufgabe mit dem Ergebnis: 23.08 ..
Druckbare Version
hey 0x0x, probiers mal bei der Mülldeponie Aufgabe mit dem Ergebnis: 23.08 ..
Kann mir jemand vl bei dieser aufgabe weiterhelfen? wäre demjenigen sehr dankbar :)
Mit welchem nominellen Zinssatz erhält man das 5.8-fache eines Anfangskapitals, wenn man es über 84 Jahre kontinuierlich verzinst? Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.
ICH HASSE ES! ICH HASSE ES! ICH HASSE HASSE HASSE HASSE HASSE ES!
NIX STIMMT! NIX!
Immer noch die Mülldeponieaufgabe...
Anfangsmüll 1000
Kapazität 419000
Wachstum jedes Jahr 430
UND NIX STIMMT! Ich hab jetzt echt schon alle Formeln hier durchprobiert, mit Näherung, mit logarithmus und es stimmt einfach NIX!
ICH HASSE ES!
Und die anderen 2 peil ich sowieso gar nicht...
1. Berechnen Sie den Flächeninhalt unter der Funktion 0.3· e^(-0.3x) zwischen den Grenzen x=0 und x=1.
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 7.00% p.a. Zinsen an, das in 20 Jahren auf 130000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden sollte. Nach 13 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 8409.32 GE hinzu. Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
HILFE! HELP! JUST ANYBODY!
Alle, die die Aufgabe mit dem Lagerbestand haben und die Lagerhöhe gleichmäßig linear abnimmt müssen nur den Durchschnittswert errechnen.
also (L(0) + L(nach wieviel Jahren)/2 = durchschnittlicher Lagerbestand
bei mir hat diese Formel funktioniert
''In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie 18000 m3 Müll an, im zweiten Jahr 19260 m3 . Das Wachstum der anfallenden Müllmenge erfolgt geometrisch. Insgesamt bietet die Mülldeponie Raum für 1100000 m3 Müll.
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden? ''
Wenn ich es bei mir so probier krieg i 62.0177 raus, 62.02 und 62.00 sind falsch!
i hass die aufgabe =)
mein wg mitbewohner hats rausgefunden mit raten n = 24.59
danke aber
@ aaaronimo: es sollte 38 also achtunddreißig heißen, es wurde durch das smiley falsch angezeigt :???:
ich bekomme 25720.25 raus, aber es is falsch... hä?
die hier hab ich auch noch nicht:
Arnold will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 3480 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 32 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.3% p.a. bietet.
Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 381349.60 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 77898.94 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Arnold über 22 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=14833.64 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 5.1% p.a. gewährt und Arnold jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 25599 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=16.19.
e. Um jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 25599 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=9.62% p.a.
HELP!!! BITTE BITTE!!!
hi Rara! Hier die Rechenschritte (hab ich aber auch nur von einem User der vorigen Seiten, aber bei meinem Bsp. ist das Richtige rausgekommen *gg*):
L (0)= 22080.80
L (21)= 1982.30
Erster Schritt, das a ausrechnen:
22080.80 = 1982.30 * a^21
11,1389.. = a^21 // 21. Wurzel aus 11, 1389.. berechnen
a = 1,121630427
den ln von a berechnen für die eulersche Zahl:
ln a = 0,114783365
..jetzt in die Formel einsetzen:
(((1/-0,114..)*22080.8e^-0,114..*21)) - ((1/-0,114..)*22080.8^-0,114..*0))
-17269,92 + 192369,3385 = 175099,4143826 * (1/21) = 8338,07 .. aber das stimmt anscheinend nicht..
ich hab auch die selbe aufgabe und a,c,d ist bei mir falsch. welche antworten sind das? die reihenfolge ist glaub ich nämlich bei jedem test verschieden...
die lagerbestands-aufgabe hat sich erledigt, danke euch :) 16691.50 stimmte :) brauche noch die mc-aufgabe. ich schaff es nicht mal mit den invest-formeln auf die richtigen ergebnisse zu kommen :/ help!!
Ein Vater legt zum 7. Geburtstag seiner Tochter einen Geldbetrag auf ein Sparbuch mit jährlicher Verzinsung, um ihr zu ihrem 22. Geburtstag ein Startkapital in Höhe von 450000.00 GE zu sichern. 4 Jahre nach der Einzahlung setzt die Bank den Zinssatz auf 4.50% herab und der Vater muss 27580.00 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern. Welchen Zinssatz hatte die Bank anfangs gewährt? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)
jetzt brauch i no hilfe hier =)
brauch nur die formel, danke
ouh sry, Rara, das mit der linearen Abnahme habe ich wohl überlesen *gg*
Yeah. Danke! Jetzt hab ich wenigstens 2 von 4 Aufgaben... Ich habe aber schon mal 42.xxx rausbekommen. Und da alle möglichen Varianten eingegeben. Zum Glück stimmts jetzt!
Jetzt hänge ich nur noch bei denen hier...
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 7.00% p.a. Zinsen an, das in 20 Jahren auf 130000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden sollte. Nach 13 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 8409.32 GE hinzu. Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
hier ist mein Ergebnis: 2.41
und bei der Integralaufgabe Berechnen Sie den Flächeninhalt unter der Funktion 0.3· e^(-0.3x) zwischen den Grenzen x=0 und x=1
bekomme ich 1.34 raus... Stimmt aber auch nicht!
Vielleicht weiss ja da einer weiter... Ich probier in der Zwischenzeit nochmal rum :-)
gelöst!
Stimmt leider auch nicht...
Kann sonst noch jemand helfen?
2 Aufgaben fehlen mir noch, das richtige Ergebnis will einfach nicht herauskommen. Kann die vll. jemand kurz durchrechnen? DANKE
Mülldeponie:
Raum: 253000 m³
Anfang: 2500 m³
jedes Jahr + 270 m³
Karl & Anton Erbe:
Vor 11 Jahren 105263 GE zusammen geerbt
Jetzt: 164342 GE
Karl: 3% jährlich
anton: 5% montalich
Wiviel hat Anton geerbt?
Hab alles schon öfters durchgerechnet, auch mit den Formeln hier aus dem Forum. Die richtigen Ergebnise bekomme ich allerdings nicht raus...
Danke
Also bei der Gemeindeaufgabe habe ich jetzt so gerechnet...
130000 auf heute abzinsen -> 130000 * 1.07^-20
= 33594,47037
13 Jahre aufzinsen -> * 1.07^13 = 80957,46646
+ 8409,32 die zusätzlich eingezahlt werden = 89336,7866
Dann Gleichung aufstellen
89336,7866 * x^7 = 130000
auflösen: x = 7. Wurzel aus 130000 / 89336,78644
und dann komme ich wenn ich die 1.07 - x (=1.54999999999..) ausrechne auf 0.01500000000 was 1.5 Prozentpunkten entspricht! STIMMT ABER AUCH NICHT! Also ich weiss nicht, da bin ich mir jetzt echt sicher, sowas haben wir in Invest auch gerechnet!
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 7.50% p.a. Zinsen an, das in 20 Jahren auf 381000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden sollte. Nach 11 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 41672.03 GE hinzu. Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
Hier hab ich erstmal das Anfangskapital ausgerechnet = 89692.41 (gerundet jetzt schnell)
dann hab ich folgende formel aufgestellt (natürlich ohne gerundete zahlen):
89692.41*1.075x^11+41672.03*x^9=381000
kommt heraus x = 1.1781744... wären dann ja 17.82% gerundet.
stimmt aber nicht :( wo liegt hierbei der fehler ?
edit: glaube den fehler zu haben das restliche wird ja weiterverzinst.
(89692.404*1.075^11)*x^9+41672.03x^9=381000
ergebnis: 1.052500 = 5.25%
billiger fehler 7.5-5.25 = 2.5 und das stimmt dann auch
Mir fehlt nur noch diese Aufgabe.
Könnte mir hier jemand helfen? Verzweifle....
Berechnen Sie ∫2 0 f(x) dx für f(x)= e^-2x+4 .
BITTE!
Jawoll stimmt danke! Kannst du eventuell deinen Rechenweg kurz posten? nur wenn du Zeit hast.
Kann mir jemand bei der anderen auch noch helfen?
Karl & Anton Erbe:
Vor 11 Jahren 105263 GE zusammen geerbt
Jetzt: 164342 GE
Karl: 3% jährlich
anton: 5% montalich
Wiviel hat Anton geerbt?
Hubert will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 4920 GE, die er am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 31 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.7% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 394983.09 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 70835.98 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Hubert über 28 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=27023.09 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 4.5% p.a. gewährt und Hubert jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 28951 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=14.32.
e. Um jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 28951 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=5.30% p.a.
ich bin für das vorschüssig nachschüssig einfach zu schlecht :(
Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 5.50% p.a. Zinsen an,das in 18 Jahren auf 123000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden sollte.Nach 11 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen,legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 17171.35 GE hinzu.
Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden???????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????
Also ich habe da jetzt ewig schon rumgerechnet und auch mit den Ansätzen vom Forum, aber ich bekomm einfach immer das falsche Ergebnis raus. Ich komm auf 3.37. Aber das stimmt einfach nicht. Kann mir bitte jemand helfen?
---- blöder Rechenfehler habs schon :-)))
Wenn mir jetzt noch jemand hierbei helfen kann, kann ich mich ruhigen Gewissens wieder dem Lernen von Mikro 1 zuwenden... :-) Wär echt lässig, wenn mir da jemand den Ansatz sagen könnte!
Berechnen Sie den Flächeninhalt unter der Funktion 0.3*e^-0.3x zwischen den Grenzen x=0 und x=1.
Danke!
∫0 1 f(x) dx für f(x)= e-3x+3 .
häääää??
leider keine ahnung was man da machen muss.. kann mir jemand sagen was da abgeht'? wär super danke schon mal im Voraus
@guitarero wie hast du da gerechnet? ich hab eine ähnliche, komm aber nicht drauf! danke
nein leider hab nichts gefunden.. :D
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie 49000 m3 Müll an, im zweiten Jahr 49980 m3 . Das Wachstum der anfallenden Müllmenge erfolgt geometrisch. Insgesamt bietet die Mülldeponie Raum für 2000000 m3 Müll.
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
kann mir bitte einer helfen, habs mit den verschiedensten lösunswegen hier herinnen probiert aber nichts geht :(
Kannst du bitte den rechenweg posten von der mülldeponierechnung?.. Komm einfach nicht drauf
Danke
hab hier mittlerweile alles mögliche versucht komme aber nich drauf...
ich komm auf 21.51 oder 20.55 je nachdem wie ich rechne (unterjährlicher zins) aber is beides falsch
In welcher Zeit erhält man das 8.4-fache eines Anfangskapitals, wenn man es mit einem nominellen Zinssatz von 10.4% kontinuierlich verzinst?
Danke im voraus falls mir des jemand lösen kann :D
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie 12000 m^3 Müll an, im zweiten Jahr 12240 m^3 . Das Wachstum der anfallenden Müllmenge erfolgt geometrisch. Insgesamt bietet die Mülldeponie Raum für 1700000 m^3 Müll.
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
Zuerst:
Wachstum: 12240/12000=1,02
Die Formel für mein Bsp. lautet:
1700000=[((1,02^n)-1)/(1,02-1)]
dann umformen
1+0,02(1700000/12000)=1,02^n
linke seite ausrechnen
3,833333333=1,02^n
um n zu bekommen einfach
ln(3,83333333)/ln(1,02) = 67,86
Einfach eure Zahlen einsetzen und es sollte stimmen.
Kann mir da bitte jemand noch schnell helfen? Komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis...
Karl & Anton Erbe:
Vor 11 Jahren 105263 GE zusammen geerbt
Jetzt: 164342 GE
Karl: 3% jährlich
anton: 5% montalich
Wiviel hat Anton geerbt?
Lisa will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 2760 GE, die sie zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 40 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 6.4% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 502816.13 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 27240.55 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Lisa über 30 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=44189.88 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 5.1% p.a. gewährt und Lisa jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 37957 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=16.02.
e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 37957 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=7.55% p.a.
kann einer von euch das hier lösen, bzw lösungsweg??
@csap9922
Hab meine zahlen eingesetzt und das ergebnis ist falsch!! Bin schon am verzweifeln!!
1.jahr 35000
2.jahr 35700
Insgesamt 210000
Ich bekomme 5.72 raus und das stimmt nicht!! Kannst du es vl einmal mit meinen zahlen rechenen??
Hey Felix W....danke zuerst für dein ansatz! I hobs jetzt genau so gerechnet wie du aber bei mir kimt oiwei wos ondas raus.
Magst ma moi gach helfen?? meine zahlen sind: L(0)=2215,1 und L(51) = 256,4!!
dankee
Hilfe ich weiss nicht wie man den anfangs zinssatz rechnet!!!
Ein Vater legt zum 8. Geburtstag seiner Tochter einen Geldbetrag auf ein Sparbuch mit jährlicher Verzinsung, um ihr zu ihrem 21. Geburtstag ein Startkapital in Höhe von 190000.00 GE zu sichern. 4 Jahre nach der Einzahlung setzt die Bank den Zinssatz auf 3.50% herab und der Vater muss 16933.00 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern. Welchen Zinssatz hatte die Bank anfangs gewährt? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)