SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 111

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.02.2009

  1. #101
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    übrigens kann man einsehn in di prüfung unter tools....
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  2. #102
    Golden Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    321
    bei mir steht auch 4 trotz Gesamtprüfung 5 mit einem Sternchen verziert daneben. Wäre wirklich sehr interessant, was das ganze jetzt bedeutet?!?!?

  3. #103
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    aja stimmt, de sternchen warn vorher no nit da!
    da tut sich noch was...

    und vor allem werdn da grod matrikelnnummern gelöscht weil zuerst war i am beginn einer neuen seite und hez bin i irgndwo mitten drin!
    sehr seltsam!

    nun wurde alles korrigiert!
    hez sieht auch der notendurchschnitt ganz anderst aus
    Geändert von birgit09 (16.02.2009 um 17:36 Uhr)
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    125
    hallo ökonomie freunde

    könnte mir bitte jemand erklären wie man bei der aufgabe mit der schadstoffvermeidung auf die gebühr von 11 je t kommt?

    vielen dank

    lg

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    137
    was bedeutet jetzt * bei gesamtnote?

    darf ich mir ne note aussuchen oder wie

  6. #106
    Golden Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    321
    Habt ihr die mail nicht bekommen?

    * bedeutet: Gesamtnote negativ...

  7. #107
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    "Sehr geehrte Studierende im Kurs Ökonomik des öffentlichen Sektors,

    die Ergebnisse der Klausur liegen vor und sind im eCampus online gestellt. Es gibt viele gute Leistungen und wir sind mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Wir möchten uns daher bei Ihnen allen für Ihren Einsatz bedanken!

    Zur VO-Klausur: Bei der Frage nach der Mengensteuer auf dem Monopolmarkt ist uns leider ein kleiner Tippfehler unterlaufen. Der Steuersatz sollte in Geldeinheiten und nicht in Prozent ausgedrückt werden. Die richtige Lösung für den Steuersatz in Geldeinheiten beträgt 23. Damit niemanden ein Nachteil entsteht, haben wir die Antwort ?Keine der anderen Antworten ist richtig.? ebenfalls als Lösung gewertet.
    (Mail, Sausgruber)


    Habe mal bisserl gerechnet, weils mich interessiert hat.
    Insgesamt haben 126 Leute mitgeschrieben. Es gab eine 1 !!! (Das muss man sich mal vorstellen, 1 Person von über 100 Leuten)
    Und 9 mal die Note 2.
    Durchfallquote war 44%. Sowas als ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erachten ist schon sehr arm.

    Zu der Rechenaufgabe, also wenn die einen Fehler in der Angabe machen. Dann sollte die Aufgabe gefälligst komplett aus der Wertung genommen werden oder für alle als richtig gewertet werden, so wie es sonst bei anderen Kursen auch ist.
    Aber so ein Zwischending, wie sie es jetzt gemacht haben ist einfach nicht fair.

  8. #108
    Golden Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    321
    Boah, warum kann ich beim Raten einfach kein Glück haben???? Verdammt!

    Mit ein bissl Glück hätte ich sie nämlich jetzt auch hinter mir...

  9. #109
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    124
    Kann mir bitte jemand erklären wie man die 4. Aufgabe mit der Residualelastizität rechnet? Ich weiß zwar die Formel, weiß aber nicht wie ich die hier anwenden kann.

  10. #110
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von csaf6948 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand erklären wie man die 4. Aufgabe mit der Residualelastizität rechnet? Ich weiß zwar die Formel, weiß aber nicht wie ich die hier anwenden kann.

    Hallo,
    falls du diese meinst dann...

    T (y)= 0,3 (40 000- 30 000) = 3000

    1- 0,3/(1- 3000/40 000)= 0,7 / 0,925= 0,76



    Kann jemand die Aufgabe 57, 59, 61, 62????? Vielen Dank

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Christina08 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 14:22
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von egranita im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 12:38
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 28.05.2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 09:14
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 22:08
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von Aerox20 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 20:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti