SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 31 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 306

Thema: Lösungen alter Gesamtklausuren

  1. #101
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    421
    Zitat Zitat von mrhaell Beitrag anzeigen
    Suche die richtigen Lösungen zu den letzten drei Terminen sprich WS2008/2009 nachdem ja alle 3 Angaben im Forum online sind wäre es super wenn jemand bei sich nachschauen könnte und die korrekten Lösungen im idealfall zur passenden Scrambling nummer natürlich posten könnte!?!? Eure Scan's findet ihr im eCampus eh wissen?

    12.02.2009 Scrambling Nr. 01

    17.04.2009 Scrambling Nr. 01

    26.06.2009 VU Schlussklausur Scrambling Nr. 04
    hy mrhaell

    hab gerade deine mail gelesen und dir die klausur rausgesucht.

    im anhang befindet sich die vu-nachklausur vom 30.06.09 mit lösungen. ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

    EDIT: Klausur gibt es unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18678
    Geändert von Matthias86 (09.07.2009 um 22:03 Uhr)

  2. #102
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    26.02.07

    Sie möchten in 5 Jahren einen Betrag 25000 € angespart haben. 5000 können Sie heute schon veranlagen, den Rest möchten Sie durch jährliche konstante Raten ansparen, erstmalig in einem Jahr, letzmalig am Ende des 5 Jahres. Ihre Bank garantiert einen Zinssatz von 4%p.a. bei monatlicher Verzinsung. Wie hoch ist die jährliche Sparrate?

    A: 3483,37

    Bitte um Hilfe!

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    die Antworten für den 26.06.09 findest du hier

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=26561

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    Lösungen

    17.4.09

    Habe leider ein anderes Scramble 02
    Darlehensbetrag 80.000, Laufzeit 10J, zins 7%
    12670,72

    Die gesetzlichen Tätigkeiten:
    - Zahlungsversprechen an Dritte
    - Girogeschäft
    - Kreditgeschäft
    - WErtpapieremissionsgeschäft

    Spotzinssätze
    - Wenn sie 100€ für 3 J fix veranlagen so .....
    - Forwardzinssatz i2/3 7,6%
    - Forwardzinssatz i 2/3 6,5%

    Strom AG Uranerz
    - Nein, die Uranerszaufbereitung weist einen um 145,07 geringeren Kapitalwert auf als die Anlage zur Pflanzenölsynthetisierung

    Call option
    - 84,68%

    MTM
    - Unter MTM versteht man die tägliche Abrechnung der Positionen am Marginkonto
    - MTM ist ein Teil des Clearings und unterstützt damit die Ausschaltung des Erfüllungsrisikos
    - MTM vermeidet eine Kumulation von Gewinnen bzw. Verlusten

    Darlehen mit konstanter Tilgung
    - erfolgt die Tilgung in gleichbleibenden Teilbeträgen
    - ändert sich das Verhältnis zw. Zins- und Tilgungszahlungen während der Laufzeit

    Entscheidungen
    -unter Ungewißheit ist nicht einmal eine Wahrscheinlichkeitsverteilung der Umweltzustände bekannt
    - unter Sicherheit ist der eintretende Umweltzustand bekannt
    - unter Risiko ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung der Umweltzustände bekannt

    Floating Rate Notes
    - wird der Zinsatz periodisch an einen Referenzzinssatz angepasst
    - ist die Kreditrisikozuschlag umso geringer, je besser die Bonität ist

    Goldpreis
    -Der Investor kann Arbitrage betreiben, indem er long im Future und short in gold geht
    - Wenn der Investor eine Strategie ohne den Future wählt, bei der er heute schon .......
    - Der Investor hat heute zwei Strategiemöglichkeiten um in einem Jahr sicher Gold zu besitzen

    Nullkuponanleihe
    8,67%

    QWERT-AG
    -der rechnerische WErt der Aktie beträgt 280,54
    -da der rechnerische WErt über dem tatsächlichen Wert liegt, sollte die Aktie gekauft werden

    Gartenzäunen:
    - der endwert für den Kauf und die Lagerung einer Tonne Aluminum beträgt 1784,25
    -der endwert ist um 84,25€ größer als der Terminkurs

    Kuponanleihe
    108,26

    Import-Export Ag
    96.677

    Sparbuch
    1723,67

    Stimmen jetzt 100ig!!!!!!
    Geändert von buchi (09.07.2009 um 15:00 Uhr)

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    25.6.07

    Sie haben einen Betrag in Höhe von 30.000€ geerbt und möchten diesen in Form einer 10jährigen Rente verbrauchen. Die erste Rentenzahlung soll in einem Jahr fälig werden. Kalkulationszinssatz ist 4%, der jährliche Steigerungsbetrag der Rente ist 2%. Wie hoch ist die letzte Rentenzahlung?

    A: 4062,84

    Meine Rechenweg ist:
    R(10)= 30.000*((0,04-0,02)*1,04^10)/(1,04^10-1,02^10)= 3399,61

    Was mache ich falsch?

  6. #106
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    Kl 1.10.07

    Ein Investmentbank prognostiziert die folgenden Gewinne pro Aktie für die ABC-AG
    Jahr 08 09 10 11
    Gewinn pro Aktie 70 80 65 70
    Ab dem Jahr 2011 wird sich der Gewinn auf den konstanten Wert von 70 pro Aktie einpendeln. Wie hoch ist der rechnerische Wert der Aktie unmittelbar nach Ausschütten des Gewinnes für 2007 bei einem Kalkulationszinssatz von 6%

    A: 1171,37


    ich komme aber auf 247,26

    bitte um Hilfe, danke

  7. #107
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Sie haben einen Betrag in Höhe von 30.000€ geerbt und möchten diesen in Form einer 10jährigen Rente verbrauchen. Die erste Rentenzahlung soll in einem Jahr fälig werden. Kalkulationszinssatz ist 4%, der jährliche Steigerungsbetrag der Rente ist 2%. Wie hoch ist die letzte Rentenzahlung?

    A: 4062,84

    Meine Rechenweg ist:
    R(10)= 30.000*((0,04-0,02)*1,04^10)/(1,04^10-1,02^10)= 3399,61

    Was mache ich falsch?
    Du hast ja da die 1. Zahlung R1 ausgerechnet. Wenn du diese mit 1,02^9 multiplizierst bekommst du dein ergebnis

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    Kl 19.11.07

    Die 500.000 Aktien eines U. (Nennwert 10€) werden derzeit zum Kurs von 38€ gehandelt. Es sollen junge Aktien mit dem selben Nennwert und einem Nominale von insgeamt 2.000.000 € ausgegeben werden. Der Emissionskurs wurde mit 36€ festgelegt. Welche Aussagen sind richtig?

    Nach der Emission haben die alten Aktien (rechnerisch) 0,57€ an Wert verloren
    BR=0,57 Mischkurs 37,42€

    Bei einem Preis von 1,2€ könnte ein Altaktionär durch den Verkauf von Bezugsrechten insgesamt einen finanziellen Gewinn erzielen.

    Meine Frage ist wie komme ich auf die 1,2€?
    Bitte um Hilfe und danke im Vorraus

  9. #109
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    Kl 12.02.09

    Besicherungsrisiko
    -das Risiko, dass bei der Verwendung der Sicherheiten nicht der geplante Erlös erreicht wird
    -den möglichen WErtverlust von mit der Bank vereinbarten KS

    Sie legen 5000€ für 5Jahre an, Zinssatz 8%
    -bei jährlicher Verzinsung haben sie nach fünf jahren 7346,64
    -bei halbjährlicher Verzinsung 7401,22
    -bei vierteljählicher V. 7429,74

    Hedging mit Futures
    - bei der so genannten "naiven Stragtegie" unterstellt ....
    - Im Regelfall stimmen der Kurs des Future .....

    Zulassung Börsenhandel
    -dritter markt
    -amtlicher handel
    -geregelter freiverkehr

    Basel II
    -banken, die mehr riskante kredite vergeben, benötigen ....
    - interne oder externe Ratings werden vermehrt eine Vorraussetzung .....
    -Unternehmen mit niedrigem Zahlungsausfallsrisiko werden niedrigere KZ zahlen

    Floating Rate Notes
    - ist der Kreditrisikozuschlag umso geringer, je besser die Bonität ...
    - wird der zinssatz perodisch an einen Referenzzinssatz angepasst

    Zinsswap
    - 2850,20

    Kuponanleihe
    - der anleihekurs am Kupontermin ist immer der Clean price
    - der dirty price einer Anleihe setzt sich aus dem Clean p .....

    MTM
    -unter MTM versteht man die tägliche abrechnung der positionen am marginkonto
    - MTM ist ein Teil des Clearings und unterstützt damit die Aussschaltung d. erfüllungsrisikos
    - MTM vermeidet eine Kumulation v. G/V

    Fremdkapital
    -Gläubigerstellung des Kapitalgebers
    -zeitliche Befristung

    Tätigkeiten Bank
    -girogeschäft
    -wertpapieremissionsgeschäft
    -kreditgeschäft
    -zahlungsversprechen an dritte

    Gewinnbarwertmodell
    - der gesamte Gewinn als Dividende ausgeschüttet wird
    - die zu bewertende Ag eine unendliche Lebensdauer aufweist
    - die zu bewertende AG niemals einen Verlust macht

    Goldpreis
    -Wenn der Investor .... 10 Unzen .... 3253,6
    -Der Investor kann Arbitrage betreiben, indem er long im Future .....
    -der Investor hat heute zwei Strategiemöglichkeiten um in einem jahr sicher gold zu besitzen

    Lieferantenkredit
    10,33%

    Investionsprojekte
    - ND 1183,97 X u 1143,15Y
    - Die beurteilung anhand von kettenkapitalwerten muss im Falle v. identischer ...

    Call-option
    - sein maximaler gesamter Verlust ist theoretisch unbegrenzt
    -Er erzielt nur dann einen Gewinn, wenn der Aktienkurs am Verfallstag zw. 45 u 65

    Entscheidungsmodelle
    - benötigen ein Entscheidungskriterium zur Bewertung d .....
    - werden auch normative Modelle genannt
    -setzen ein entsprechend Beschreibungs- o P.
    - versuchen optimale Handlungsempfehlungen zu geben

    Investionsprojekt - Risikozuschlag
    4,5%

    Auschließende Projekte a und b
    - die information über die beiden berechneten internen Zinssaätze reicht nicht aus um eine gute Entscheidung zu treffen
    -beide internen Zinssätze liegen unter der gewünschten M .....
    - bei der Verwerndung der Kapitalwertmethode B besser A ...

    Wirtschaftsberater
    - die einzahlungsumme von 36.000 ist eine ....
    - Bei ungünstiger Kursentwicklung der erworbene Fonds .....
    - die Veranlagun ist risikobehaftet da die ....

    Investion
    - die Verwendung fianzieller Mittel
    - eine Zahlungsreihe, die mit einer Auszahlung anfängt
    - die Umwandlung von liquiden Mitteln in andere Formen von Vermögen

    Angabe wie immer ohne Gewähr!

    stimmen auch 100%ig
    Geändert von buchi (09.07.2009 um 15:13 Uhr)

  10. #110
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von mike_ Beitrag anzeigen
    Du hast ja da die 1. Zahlung R1 ausgerechnet. Wenn du diese mit 1,02^9 multiplizierst bekommst du dein ergebnis
    danke für die schnelle antwort

    die anderen beispiel weiß, keiner eine Antwort??????
    Geändert von buchi (09.07.2009 um 15:37 Uhr)

Seite 11 von 31 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Dringend Buchhaltung Pummerer Lösungen gesucht!!!
    Von koljer im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 22:14
  3. Blanchard Lösungen im Buch?
    Von Coach im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 22:55
  4. Lösungen von Bank anfordern?
    Von Meral im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 20:26
  5. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti