SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 106

Thema: Schlussklausur Juli 09

  1. #41
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Bin mir auch ziemlich sicher dass a richtig ist.

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von cyboto Beitrag anzeigen
    hey, ich glaub das da ein paar antworten falsch sind:

    1: ffrf
    7: rfff (Verhalten lässt sich nie genau bestimmen: regelbrüche, ...)
    14: rffr (bei a bin ich mir nicht ganz sicher)
    15: rrrr
    17: rrrf
    18: rfrf
    19: weis jemand was die verborgenen kosten sind?
    20: rrrf
    21: rfrr
    24 ist doppelt

    hat jemand was anderes dazu in den folien gefunden?
    vieleicht kannst du das noch ändern. ich hab keine ahnung wie man ein pdf erstellt.
    Ja werd ich heut abend ändern. Hat jemand Einwände?? Oder kann jemand dies bestätigen dann bitte posten. Werd das Dokument dann überarbeiten.

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von cyboto Beitrag anzeigen
    Erklären sie anhand des Zaun´schen Modell das Transformationsproblem 2!


    Hab jetzt einige Zeit gesucht, aber kann nichts über ein Zaun'sches Modell finden. Transformationsproblem 2 ist mir klar. Weiß jemand was das ist bzw. wo mans findet (vielleicht hab ichs ja übersehen)?

    Danke!

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von cyboto Beitrag anzeigen
    hey, ich glaub das da ein paar antworten falsch sind:


    7: rfff (Verhalten lässt sich nie genau bestimmen: regelbrüche, ...)


    hat jemand was anderes dazu in den folien gefunden?
    vieleicht kannst du das noch ändern. ich hab keine ahnung wie man ein pdf erstellt.

    Auf der Folie Pro/Kontra Formale-Regeln steht unter PRO : Verlässlichkeit und Prognostizierbarkeit.

    Also ist b richtig

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    99

    Abwechselnde Klausur

    Kann jemand bestätigen, dass einer der beiden Klausuren vom Sowi-Forum,
    also Klausur 19.02.2008 und Klausur 15.07.2008
    auch wieder im Februar 2009 kam?

    Demzufolge würde die andere Klausur jetzt im Juli kommen (möglicherweise).??

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von csak3824 Beitrag anzeigen
    Kann jemand bestätigen, dass einer der beiden Klausuren vom Sowi-Forum,
    also Klausur 19.02.2008 und Klausur 15.07.2008
    auch wieder im Februar 2009 kam?

    Demzufolge würde die andere Klausur jetzt im Juli kommen (möglicherweise).??
    das glaub ich eher nicht

  7. #47
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von csak1988 Beitrag anzeigen
    das glaub ich eher nicht
    Ich auch nicht! Wär aber einfach zu geil!

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    99
    ne, der auer hat doch in der letzten stunde gesagt, das er komplet neue fragen macht!


    die antworten sind aus alten diskussionen. ich hab jetzt alle nochmal mit dem reader angeschaut und bin mir ziemlich sicher, dass das so past.
    frage 7: ich hab gesehen, das des auf der folie steht, aber er hat ja gesagt, dass wenn wir eine brguendung dazuschreiben, dass es dann auch gilt! ich glaube nicht, das man verhalten verhersagen kann, das wird ja auch in der mikropol analyse klar! ausserdem steht oft genug drin, dass regelbrueche und auslegungen und so dazugehoeren und dienst nach vorschrift eine strafe ist...

    hat noch jemand andere loesungen zu den MC fragen?

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Da wird die Korrektur mindestens 2 Monate dauern wenn jede einzelne Klausur per Hand gelesen werden muss.

  10. #50
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Da wird die Korrektur mindestens 2 Monate dauern wenn jede einzelne Klausur per Hand gelesen werden muss.
    Dann können wir uns gleich für den September Termin anmelden!

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anmeldung Schlussklausur Juli 2009
    Von yvonne im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 10:33
  2. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 18:27
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.06.2004, 10:36
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti