SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 17 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 164

Thema: Nachbesprechung Prüfung Ext. 13.07.09

  1. #61
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    5
    Die Anforderungen in der Klausur verglichen mit den VO`s und den Folien sind eine Frechheit. Da müsste man schon die Lehre anpassen, aber da ist es dann wohl zu stressig(Oder man müsste in seinem eigenen Garten das Unkraut jähten). Deshalb versucht man sich den "Elite" Ruf über schwere Klausuren zu ergaunern, weil man dann aufgrund der Durchfallquoten in irgendwelchen nichtsausagenden Rankings aufsteigt.
    Ich kann ja nachvollziehen das die Sowi in den Uni-Rankings besser dastehen möchte. Aber das muss sich über bessere Lehrkörper, einer besseren Qualität der VO`s und Proseminare erarbeitet werden.....

  2. #62
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von csag8135 Beitrag anzeigen
    Die Anforderungen in der Klausur verglichen mit den VO`s und den Folien sind eine Frechheit. Da müsste man schon die Lehre anpassen, aber da ist es dann wohl zu stressig(Oder man müsste in seinem eigenen Garten das Unkraut jähten). Deshalb versucht man sich den "Elite" Ruf über schwere Klausuren zu ergaunern, weil man dann aufgrund der Durchfallquoten in irgendwelchen nichtsausagenden Rankings aufsteigt.
    Ich kann ja nachvollziehen das die Sowi in den Uni-Rankings besser dastehen möchte. Aber das muss sich über bessere Lehrkörper, einer besseren Qualität der VO`s und Proseminare erarbeitet werden.....

    ... ganz deiner Meinung... mann bin ich gespannt wie das jetzt ausgeht...

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168
    Frau Treisch hat eine geniale Mail an Herrn Steckl geschrieben. Find ich wirklich gut, dass sie sich so für die Studentin einsetzt, ihr ist es wenigstens nicht egal, was mit den Studierenden ist.
    "ich erhalte zahlreiche Emails von den Studierenden, die die Gesamtprüfung geschrieben haben, in der Sie auch Aufgaben verwendet haben könnten, die ich Ihnen zur Überprüfung der von mir gehaltenen Vorlesung über 2 SWS empfohlen habe; so wie auch Herr Mag. Pfleger StB WP Ihnen Aufgaben zur Überprüfung der Inhalte der von ihm gehaltenen Vorlesung über 1 SWS übermittelt hat.

    Meine Aufgaben waren für eine Bearbeitungszeit von 30 Minuten vorgesehen (Bearbeitungszeit: 1 Punkt = 1 Minute, 30 Punkte = 30 Minuten), zu denen ich die Musterlösung mit Angabe der zu erreichenden Punkte in den e-campus eingestellt habe.

    Die Studierenden berichten, dass Sie für meine Aufgaben eine kürzere Bearbeitungszeit vorgesehen haben, dass Sie meine Musterlösung nicht übernommen haben und keine Gesetzestexte als Hilfsmittel zugelassen haben.

    Mir ist selbstverständlich bekannt, dass Sie als Prüfer weder meine empfohlenen Aufgaben, noch meine empfohlenen Punkte, noch meine empfohlenen Hilfsmittel übernehmen brauchen. Und auch über Didaktik läßt sich streiten, obwohl im Bachelor Skills, wie z.B. das Verwenden von Gesetzestexten, gelehrt und auch abgeprüft werden sollten.

    Hinsichtlich der Musterlösung bestehen hingegen wohl kaum Interpretationsspielräume. Lt. Studienordnung ist das österreichische Unternehmensrecht maßgeblich. Da Sie mir kein Exemplar der Gesamtprüfung inklusive Musterlösung zur Verfügung gestellt haben und dies selbstverständlich nicht brauchen, bitte ich Sie jedoch ausdrücklich, Ihre Musterlösung zu den Herstellungskosten zu überprüfen. Falls Sie meine Angaben unverändert übernommen haben, ist eine Wertobergrenze von 119.800 ? nach UGB m.E. nicht möglich.

    Mir ist selbstverständlich bekannt, dass ich für die Internationale Steuerlehre berufen wurde und im Externen Rechnungswesen nur auf Ihren Wunsch aushelfe, jedoch denke ich, dass eine Begutachtung durch z.B. Herrn Univ.-Prof. Dr. Albrecht Becker, der an unserer Fakultät für das betriebliche Rechnungswesen berufen wurde, meine Auffassung bestätigen dürfte.

    Als der Fakultätsstudienleiter Herr Univ.-Prof. Dr. Matthias Bank Sie als Modulleiter und Prüfer bestellt hat, haben Sie versprochen, dass Sie sich an meinen Aufgaben orientieren. Bitte überprüfen Sie daher die von Ihnen gewählte Bearbeitungszeit.

    Ich bitte Sie im Namen der Studierenden, dass Sie eine angemessene Lösung für die Studierenden finden."
    Sowas würde nicht jeder Prof machen!!

  4. #64
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Da kann ich nur sagen, *daumen hoch* frau treisch - alle achtung!

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Tiny88 Beitrag anzeigen
    Da kann ich nur sagen, *daumen hoch* frau treisch - alle achtung!
    Jepp finde ich auch wirklich ne starke Leistung

  6. #66
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von luxxn
    Registriert seit
    13.01.2007
    Ort
    ibk/fk
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von davidus Beitrag anzeigen
    für die diplomer sind die ergebnisse im ecampus bereits abrufbar, jeodch scheinen sich da fehler eingeschlichen zu haben, denn ich glaube nicht dass man mit zwei 5ern einen 4er bekommt, weil dann wäre ich schon längst Dr.
    und seit neustem ist also 5 das arithmetische mittel von 1 und 5.
    ich schreibe ihr eine e-mail, da MUSS sich jemand einfach vertan haben.

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    172
    Vote für Frau Treisch 4 Fakultätsleiter :P

    Mal im Ernst. Die E-Mail war super sympathisch gegenüber uns Studenten. Und dieser Stöckel soll demnächst selber seine VO halten, damit die Studenten wenigstens wissen, was er für die VO voraussetzt.
    Geändert von birgit09 (15.07.2009 um 10:37 Uhr) Grund: Bitte keine Beleidigungen!

  8. #68
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    31
    Thumbs up! Müssen wir nur hoffen dass es was bringt! Wia bei so Manchen hängt auch bei mir das Auslandsjahr davon ab... :S

    lg

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.03.2008
    Beiträge
    64
    Respekt Frau Treisch, das ist Elite!!

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    finds auch gut! An der uni gibts nur wenige professoren die auch was für die studenten machen.. man bräuchte mehr leute wie sutter, mühlbacher und vielleicht jetzt treisch ..

    man sowas macht mich fertig.. will endlich wissen was los is.. weiss garnicht was ich machen soll wenn ich mein auslandsjahr nicht antreten darf..

Seite 7 von 17 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ps Prüfung SS 2009 Nachbesprechung
    Von csag9530 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:30
  2. Nachbesprechung Prüfung
    Von fredl im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:42
  3. Prüfung Wimmer Dezember
    Von PhIst im Forum Öffentliches Recht - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 14:22
  4. Uhrzeit Prüfung?
    Von csaf4783 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 19:09
  5. mündliche Prüfung zusätzlich zur FP?
    Von bobo32 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti