SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 123

Thema: PS Balafoutas Aufgabenblatt 3 (WS09/10)

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    wenn du es mit der anderen variante berechnechst brauchs du mct gar nicht,

    MC1= 20Q1--Q1=0.05 MC1 (ergibt sich aus 1/20)
    MC2= 30Q1--Q2=0.03periodisch MC2

    0.05MC1+0.03periodisch MC2 =2,5/30 ----MCt=30/2,5 = somit 12

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    hey hab für1)

    a)
    MC1=20
    MC2=30
    MR=400-20Q

    c)
    MC1=20
    MC2=40

    Hey kannst du mir bitte erklären wie du das mit der 1/3 Preissteigerung gemacht hast?? bitte Danke! lg

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    aus 1/20)


    0.05MC1+0.03periodisch MC2 =2,5/30 ----MCt=30/2,5 = somit 12
    Wieso 2.5/30??

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Frag ich mich auch?
    Kann man nicht einfach die beiden MC aus den Kostenfunktionen zusammenzählen, sprich 20 + 30?

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Frag ich mich auch?
    Kann man nicht einfach die beiden MC aus den Kostenfunktionen zusammenzählen, sprich 20 + 30?

    Nein du musst von den Q's ausgehen!!

    Die Gleichung ist MR=MC1=MC2

    Wenn du zuerst MC1=MC2 gleichsetzt bekommst du entweder Q1 oder Q2 heraus, je nachdem wie du rechnen willst!

    Ich habe zum beispiel Q2 ausgerechnet, dann habe ich MR=MC1 gleichgesetzt
    400-20(Q1+2/3Q1)=20Q1

    Q1 ausrechnen und du bekommst 7,5. Dann einfach in MC1=MC2 einsetzen damit du Q2 bekommst und dann Q1+Q2 = 12,5 ist QT damit bekommt man Q* und P*

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von maxomaticus Beitrag anzeigen
    Wieso 2.5/30??

    Hier muss 12,5 herauskommen.. sonst stimmt Q* und P* nicht

    wahrscheinlich ein schreibfehler

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von mel1388 Beitrag anzeigen
    Nein du musst von den Q's ausgehen!!

    Die Gleichung ist MR=MC1=MC2

    Wenn du zuerst MC1=MC2 gleichsetzt bekommst du entweder Q1 oder Q2 heraus, je nachdem wie du rechnen willst!

    Ich habe zum beispiel Q2 ausgerechnet, dann habe ich MR=MC1 gleichgesetzt
    400-20(Q1+2/3Q1)=20Q1

    Q1 ausrechnen und du bekommst 7,5. Dann einfach in MC1=MC2 einsetzen damit du Q2 bekommst und dann Q1+Q2 = 12,5 ist QT damit bekommt man Q* und P*
    Ich kapier nicht, wie du auf den Ausdruck (Q1+2/3Q1) kommst... bitte errklär mir das. Danke

    Ich meine, müsste das Q1 nicht im Zähler stehen? du hast ja 20Q1=30Q2 das ganze duch 30 dividieren, dann komme ich auf 20Q1/30= Q2 also 2Q1/3

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von maxomaticus Beitrag anzeigen
    Ich kapier nicht, wie du auf den Ausdruck (Q1+2/3Q1) kommst... bitte errklär mir das. Danke

    MC1=MC2 ---> 20Q1=30Q2
    Q2=2/3Q1 ---> 2/3 ist 20/30

    und (Q1+2/3Q1) ist Q1+Q2--> steht auch am Zettel QT= Q1+Q2

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von maxomaticus Beitrag anzeigen
    Ich kapier nicht, wie du auf den Ausdruck (Q1+2/3Q1) kommst... bitte errklär mir das. Danke

    Ich meine, müsste das Q1 nicht im Zähler stehen? du hast ja 20Q1=30Q2 das ganze duch 30 dividieren, dann komme ich auf 20Q1/30= Q2 also 2Q1/3

    Das Q steht ja auch nicht im Nenner!! habs nur zusammengeschrieben.. 2/3 Q ... so verständlicher???

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Weis jemand wie das mit der preissteigerung bei c) läuft???

Seite 2 von 13 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 12:00
  2. PS Balafoutas Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:48
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von csak2928 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 12:18
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti