SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 96

Thema: Alte Gesamtprüfung September 2009

  1. #51
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    Ich glaube die Lösungen von der Aufgabe 3. Ps Teil mit den Sektoren sind falsch.
    Sind nicht Verkaufserlöse=Bruttoproduktionswert

    Bruttowertschöpfung=Bruttoproduktionswert-Vorleistung-Leasingarbeiter

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204
    @ tiny88:

    du hast bei den MC-Fragenaus dem PS-Teil zur Frage A) Antwort d. angegeben: Geldschöpfungsmultiplikator = 5,00.
    wie hast du das gerechnet? 1/0,2 ? welche formel ist das und wo find ich dazu was in den folien?
    lg

  3. #53
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    @ tiny88:

    du hast bei den MC-Fragenaus dem PS-Teil zur Frage A) Antwort d. angegeben: Geldschöpfungsmultiplikator = 5,00.
    wie hast du das gerechnet? 1/0,2 ? welche formel ist das und wo find ich dazu was in den folien?
    lg
    Formel ist:
    1/(c+theata*(1-c))
    hier also 1/(0,2+0*(1-0,2))

    findest in Kap4 ab Folie 21

  4. #54
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von Tiny88 Beitrag anzeigen
    Formel ist:
    1/(c+theata*(1-c))
    hier also 1/(0,2+0*(1-0,2))

    findest in Kap4 ab Folie 21
    super, danke! habs irgendwie nicht gefunden.
    wenn jetzt das verhältnis zw reserven und sichteinlagen nicht null, sondern zb 1,5 ist, dann setzt man das für das 'theata' ein, oder? sprich 1/(0,2+1,5*(1-0,2)) ?

  5. #55
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    super, danke! habs irgendwie nicht gefunden.
    wenn jetzt das verhältnis zw reserven und sichteinlagen nicht null, sondern zb 1,5 ist, dann setzt man das für das 'theata' ein, oder? sprich 1/(0,2+1,5*(1-0,2)) ?
    genau!

  6. #56
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von Tiny88 Beitrag anzeigen
    Rechenweg geht:

    0,3*f(K/N)=0,1*K/N
    0,3*4*(K/N^0,5)=0,1*K/N
    12*(K/N^0,5)=K/N
    12=K/N^0,5
    K/N*=144

    Y/N*=f(K/N)
    Y/N=4*(144^0,5)
    Y/N=48
    wie kommst du von
    12*(K/N^0,5)=K/N
    auf
    12=K/N^0,5 ?
    da blick ich nicht durch...

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    wie kommst du von
    12*(K/N^0,5)=K/N
    auf
    12=K/N^0,5 ?
    da blick ich nicht durch...
    ah, ich habs grad selber gecheckt, du teilst durch den wurzelausdruck...

  8. #58
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von Haeiks Beitrag anzeigen
    ah, ich habs grad selber gecheckt, du teilst durch den wurzelausdruck...
    genau! (K/N)/((K/N)^0,5)=(K/N)^0,5

  9. #59
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von Jasi Beitrag anzeigen
    halli hallo...

    also....weiss nicht genau ob ich das richtig verstanden habe was du meinst aber denke die sache ist wie folgt:...
    wenn wie in diesem bsp. X (Exporte) exogen angegeben sind, steht auch vor den Importen ein minus, da wie du schon sagtest die importe von unserer gesamtwirtschaftlichen nachfrage subtrahiert werden.
    wenn NX angegeben ist lautet die allg. formel: mo - m1Y ...also Exporte - Importe! hier steht kein negatives vorzeichen weil.... Exporte (+) minus Imorte = NX!

    PS: die formel so wie du sie angeschrieben hast gibt es nicht ... es heisst entweder:
    Y= C + I + G + NX oder
    Y= C + I +G + (X- IM)

    hoffe ich hab dir die frage einigermaßen beantwortet und dich nicht so sehr verwirrt
    glg
    Hey Jasi, ich wollte dich fragen wie du auf das Gleichgewicht kommst?
    Wir haben ein Beispiel aus dem Tutorium 2 gerechnet, das genau gleich ist und kommen nach dem Rechenweg nicht auf dein Gleichgewicht.
    Wir kommen bei Va auf 644.44 und bei
    Vb auf 426.67
    Vielen Dank und ein schönes Wochenende!!

  10. #60
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    79
    hey! kann mir bitte bei 3b) weiterhelfen.
    wie berechnet man kapitalintensität, output/beschäftigte im goldenrule wachstumsgleichgewicht und Ableitung der konsumquote, wenn bevölkerung schrumpft? danke

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Walzel v. W./Donath September 2009
    Von Mimi1985 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 16:01
  2. Gesamtprüfung Barta September 2009
    Von just_another_name im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 17:44
  3. Gesamtprüfung September 2009
    Von Anjaka im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:33
  4. Gesamtprüfung September 2009
    Von ogu im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 09:40
  5. Gesamtprüfung September 2009
    Von arizona2 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti