SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 91

Thema: Aufgabenblatt 6 Balafoutas/Beck

  1. #81
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von susanne_ Beitrag anzeigen
    wie berechnetst du das P? ... steh voll auf da leitung
    Gesamtgewinn = Gewinn1 + Gewinn2
    Gewinn1 = Q1*P - Cfix = 216P-4P^2+2P^2 - 150
    selbes Spiel für Gewinn2 (wichtig is nur dass P1 = P2 = P)
    dann zum maximieren nach P ableiten und 0 setzen

    -6P+432=0
    P = 72
    in Q1 einsetzen --> Q1 = 72
    usw.

  2. #82
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    klingt für mich logisch ... eine frage, was habt ihr bei 1c für gleichgewichte. 1a cournot und 1b stackelberger?
    hab im Diagramm von 1c) das Cournot Gleichgewicht von 1a, den Punkt auf der Kollusionskurve von 1b und zusätzlich noch das theoretische Wettbewerbsgleichgewicht eingezeichnet.
    (Hab eigenlich alles nur bei Abbildung 12.5 (Seite 588 ) vom Pindyck Rubinfeld (7. deutsche Auflage) abgeschaut)

  3. #83
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    stimmt ... gutes argument. daher müsste meins doch falsch sein ... also zuerst P2 berechnen, dann in Q1 einsetzen und somit P1 bestimmen.

    gut ok ... kann ich mit leben

    nun fehlt nur noch 2c ... ich bin immer noch der meinung, dass das cournot is, und ihr?
    Kannst du bitte zu 2b) deine Rechnung mal posten...?

  4. #84
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384
    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    Kannst du bitte zu 2b) deine Rechnung mal posten...?
    einfach die Reaktionskurve für unternehmen 2 aus 2a für P2 in die Gewinnfunktion von Unternehmen 1 einsetzen.
    Dann den Gewinn maximieren (nach O1 ableiten und Null-setzen)

  5. #85
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    Kannst du bitte zu 2b) deine Rechnung mal posten...?
    siehe beitrag #73, nur dass ich eben zuerst P2 bestimm und dann in 1 einsetze. das dürfte allerdings FALSCH sein ... da ja unternehmen 1 zuerst wählt und man somit p1 ausrechnen muss zuerst.

    meine ergebnisse für (zuerst p2, dann p1) findest du auf der seite vorher.

    ansonsten findest du die richtige lösung für 2a und 2b auf den seiten vorher

    lg

  6. #86
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von jublu1984 Beitrag anzeigen
    siehe beitrag #73, nur dass ich eben zuerst P2 bestimm und dann in 1 einsetze. das dürfte allerdings FALSCH sein ... da ja unternehmen 1 zuerst wählt und man somit p1 ausrechnen muss zuerst.

    meine ergebnisse für (zuerst p2, dann p1) findest du auf der seite vorher.

    ansonsten findest du die richtige lösung für 2a und 2b auf den seiten vorher

    lg
    Super ja stimmt jetzt habe ich erst richtig durchgeblickt.
    Ist schon eine echt komplizierte Aufgabe....

  7. #87
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    Super ja stimmt jetzt habe ich erst richtig durchgeblickt.
    Ist schon eine echt komplizierte Aufgabe....
    kein ding, wie heißt es doch so schön: we ride together, we die together...

  8. #88
    Gesperrt Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    201
    Irre ich mich oder war die Aufgabe 2 echt hart, mir kommt es vor als rechnet man was total verschiedenes und dann ähneln sich die Zahlen so sehr....

    Kann man eigentlich mehrmals nach Vorne gerufen werden, wenn man schon einmal vorgetragen hat?....

  9. #89
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Brasil26 Beitrag anzeigen
    Irre ich mich oder war die Aufgabe 2 echt hart, mir kommt es vor als rechnet man was total verschiedenes und dann ähneln sich die Zahlen so sehr....

    Kann man eigentlich mehrmals nach Vorne gerufen werden, wenn man schon einmal vorgetragen hat?....
    naja, wenn man die lösung dann hat, dann ist es meistens alles ganz logisch

    und ja, man kann mehrmals nach vorn an die tafel gebeten werden

  10. #90
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von autolykos Beitrag anzeigen
    Gesamtgewinn = Gewinn1 + Gewinn2
    Gewinn1 = Q1*P - Cfix = 216P-4P^2+2P^2 - 150
    selbes Spiel für Gewinn2 (wichtig is nur dass P1 = P2 = P)
    dann zum maximieren nach P ableiten und 0 setzen

    -6P+432=0
    P = 72
    in Q1 einsetzen --> Q1 = 72
    usw.
    sry ich versteh s immer no net.. also wenn ich gewinn 1 mit p multipliziere u dann die FC abzieh u dann ableite komm ich auf
    216-8P+4P=0 und dann für P=54
    bei gewinn 2 hab ich 216-4P+2P=0 und P2=108
    was mach ich falsch??

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 5 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Laura95 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 08:27
  2. Aufgabenblatt 3 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Iceman8000 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 21:28
  3. Aufgabenblatt 2 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 14:47
  4. Aufgabenblatt 1 Balafoutas/Beck (SS10)
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 11:04
  5. Aufgabenblatt 10 Balafoutas/Beck (WS09/10)
    Von Anjaka im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 23:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti