SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 18 ErsteErste ... 61415161718 LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 180

Thema: Onlinetest 24.3.2011

  1. #151
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    24

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    mh cool danke

    undw ie rechnet man des so allgemein?

  2. #152
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A) = 0.3 , P(B) = 0.5 , P(A
    B) = 0.55
    Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(A|Bc), wobei Bc das Gegenereignis von B ist.

    Weiß i-wer wie man das rechnet?????
    LG

    muss ich hier einfach das Gegenereignis rechnen : 1-0.5=0.5 und dann P(A)*P(B^c) = 0.3*0.15=0.15 ???? Stimmt das ????
    Geändert von pink (25.03.2011 um 17:07 Uhr)

  3. #153
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    216

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von pink Beitrag anzeigen
    Wie rechne ich die gleiche Aufgabe wenn es heißt "Mit welcher Wahrscheinlichkeit macht der Fonds auf mindestens einem der beiden Märkte einen Verlust"??? also: Der High-Risk-Equity Aktienfonds ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y aktiv. Analysten schätzen, dass der Fonds mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% Gewinne auf Markt X erzielt. Wegen der schlechten Entwicklung auf Markt Y schätzen sie hier die Gewinnwahrscheinlichkeit auf lediglich 32%.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit macht der Fonds auf mindestens einem der beiden Märkte einen Verlust?

    Danke im Voraus
    Zuerst brauchst die Gegenwahrscheinlichkeiten:
    1-0,63 =0,37 Wahrscheinlichkeit für Verlust auf Markt X
    1-0,32 =0,68 Wahrscheinlichkeit für Verlust auf Markt Y

    Rechnen tust dann folgendermaßen: 0,37 + 0,68 - (037 x 0,6 =0,7984

  4. #154
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    136

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Auf einer Baustelle wird mit 85%iger Wahrscheinlichkeit das ganze benötigte Baumaterial rechtzeitig geliefert. In diesem Fall kann das Gebäude mit 60%iger Wahrscheinlichkeit pünktlich laut Plan fertiggebaut werden. Wird das Material jedoch verspätet geliefert, wird das Gebäude auch mit 75%iger Wahrscheinlichkeit verspätet fertiggestellt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit wurde bei einem nicht rechtzeitig fertiggebautem Gebäude das Material auch verspätet geliefert? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)


    kann da 0.2486 stimmen???

  5. #155
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    6

    AW: Onlinetest 23.04

    kann mir hier jemand helfen? innerhalb 19uhr!


    question 3)Land X vermutet mit einer Wahrscheinlichkeit von 40%, dass Land Y über eine geheime Wunderwaffe verfügt. Da die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder seit längerem auf Eis gelegt worden sind, schleust Land X Spione in Land Y ein, die überprüfen sollen, ob das Gerücht über eine Wunderwaffe auf der Wahrheit beruht. Die Spione können sich jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% irren.
    Nehmen Sie an, die Spione sind davon überzeugt, dass Land Y nicht in der Lage ist eine Wunderwaffe herzustellen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Land Y tatsächlich keine Wunderwaffe in seinem Arsenal hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?

    Question 4 1 points Save An einem Gymnasium wurde herausgefunden, dass 12% aller männlichen und 7% aller weiblichen Schüler/innen größer als 1.8m sind. Außerdem sei bekannt, dass der Anteil weiblicher zu männlicher Schüler 6 : 4 ist.
    Ein/e zufällig ausgewählte/r Schüler/in ist größer als 1.8m, mit welcher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine weibliche Schülerin? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)

  6. #156
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    216

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von schilehrerin65860 Beitrag anzeigen
    Ein Logistikunternehmen hat festgestellt, dass es gelegentlich zu Beschädigungen am Transportgut kommt. Problematisch ist vor allem das Be- und Entladen der LKWs, wobei die beiden Vorgänge unabhängig voneinander sind. Die Wahrscheinlichkeit für eine Beschädigung beim Beladen liegt bei 0.03, beim Entladen beträgt sie 0.06.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Transport reibungslos abläuft (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?

    Kann mir dabei jemand bitte helfen, ich steh komplett auf der leitung

    ich wär auf 0.9982 gekommen!
    Hatte die Frage letzte Woche
    P(keine Beschädigung) = 0,92 x 0,86=0,7912
    das war die richtige Antwort, hatte allerdings die gleiche Antwort wie du

  7. #157
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    5

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    könnte mir da bitte jemand behilflich sein?! habe leider überhaupt keinen plan :-/



    In einer Stichprobe von 1000 Katzen sind 5 mit dem tödlichen Mäusevirus infiziert. Ein veterinärmedizinischer Test diagnostiziert den vorhandenen Virus in 95% aller Fälle richtig. Hat jedoch eine Katze den Virus nicht, ist sie in 20% der Fälle laut Test trotzdem infiziert.
    Angenommen der Test ist positive ausgefallen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit hat die Katze auch wirklich den Virus? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)

  8. #158
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von Mops84 Beitrag anzeigen
    Zuerst brauchst die Gegenwahrscheinlichkeiten:
    1-0,63 =0,37 Wahrscheinlichkeit für Verlust auf Markt X
    1-0,32 =0,68 Wahrscheinlichkeit für Verlust auf Markt Y

    Rechnen tust dann folgendermaßen: 0,37 + 0,68 - (037 x 0,6 =0,7984
    Danke vielmals!!!! Jetzt hab ich´s verstanden
    LG

  9. #159
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    Zitat Zitat von kasimiir Beitrag anzeigen
    Auf einer Baustelle wird mit 85%iger Wahrscheinlichkeit das ganze benötigte Baumaterial rechtzeitig geliefert. In diesem Fall kann das Gebäude mit 60%iger Wahrscheinlichkeit pünktlich laut Plan fertiggebaut werden. Wird das Material jedoch verspätet geliefert, wird das Gebäude auch mit 75%iger Wahrscheinlichkeit verspätet fertiggestellt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit wurde bei einem nicht rechtzeitig fertiggebautem Gebäude das Material auch verspätet geliefert? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)


    kann da 0.2486 stimmen???
    Ja, kann es stimmen!
    Bei mir kommt aauch gleich)
    habe mehrmals wiedermal gerechnet. soo stimmen

  10. #160
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 24.3.2011

    hat jemanden Aufgabe mit Schlupfe? ich habe sicher Denkfehler.
    Kann jemanden Rechnenweg posten?

Seite 16 von 18 ErsteErste ... 61415161718 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  2. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  3. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti