Geändert von natalia_c (26.03.2011 um 15:50 Uhr)
ich komm einfach nicht auf den teil b von aufgabe 4 ... vielleicht könnt mir wer helfen, wär echt super![]()
4b) Gesucht ist die MRSzx1/MRSzx2 und die MRTzx.
MRSzx1 = U1 abgeleitet nach z / U1 abgeleitet nach x1 = x1^0,5*0,5z^-0,5 / 0,5x1^-0,5 * z^0,5
Note: z^-0,5 & x1^-0,5 (wegen negativer HZ) kommen in den Nenner, dadurch entsteht nun ein Doppelbruch:
x1^0,5*0,5 / z^0,5 / 0,5*z^0,5 / x1^0,5 = 0,5 x1 / 0,5 x1 --> 0,5 können wir kürzen und erhalten als Ergebnis: x1/z
MRSzx2 funktioniert genauso, hier erhalten wir 0,8*x2 / 0,2 * z, dann wieder kürzen, Ergebnis somit 4x2/z
MRTzx: hier einfach ausgehend von x=200-2z, einmal nach z und x ableiten, also 2/1 (MRT und MRS weisen eine negative Steigung auf, jedoch kann man das Minus auch einfach weglassen, dann kommt man auf das selbe Ergebnis, wichtig ist dann halt, dass man es bei der MRS UND der MRT weglässt und nicht nur bei einer Grenzrate)
Verstanden? lg
Nutzen eines einzelnen Mitglieds (95,5) * 3 = 286,5
Lesezeichen