Danke!![]()
Gleichgewichtspreisfällt, Gleichgewichtsmenge
steigt, Nachfragekurve
verschiebt sich nach links unten, Nachfragekurve
verschiebt sich nach links unten
Ich würde dir empfehlen, zwei Koordinatensysteme zu erstellen und Angebots- und Nachfragekurven sowie Gleichgewichtspreis und -Menge einzuzeichnen. Dann siehst du schnell, was sich wie verändert.
Danke!![]()
Zwei Güter X und Y werden auf Wettbewerbsmärkten mit Nachfragekurven vonund
sowie Angebotskurven von
und
nach X bzw. Y gehandelt. Die beiden Märkte befinden sich im Gleichgewicht bei Mengen
und
sowie Preisen
und
; bei den beiden Gütern handelt es sich um Komplemente. Bedingt durch eine Erhöhung der Inputpreise für die Produktion von Gut X verschiebt sich die Angebotskurve
nach links oben. Welche der folgenden Anpassungsprozesse ergeben sich in Folge der Verschiebung der Angebotskurve?
ich würd hier sagen:
Gleichgewichtspreissteigt, Gleichgewichtsmenge
sinkt, Nachfragekurve
verschiebt sich nach links unten, Nachfragekurve
verschiebt sich nach links unten
Feedback?
diese lösung gibt es als antort nicht.... (also: beide male verschiebt sich nach links unten)
..mh bei mir schon. =) das ist auch eine andere frage so weit ich gesehen habe. hier ist die veränderung mit komplementen gefragt nicht mit substituten??????
für die letzte frage hätte ich mir mal folgendes gedacht:
1. Alternative B ist Pareto effizient - es kann keiner besser gestellt werden, ohne dass jemand schlechter gestellt wird.
2. Alternative A ist gerecht aus egalitärer Sicht - alle bekommen die gleiche Menge an Gütern.
3. Alternative B ist aus rawlscher Sicht am gerechtesten.
4. Alternative C ist aus utilitaristischer Sicht am gerechtesten - hier wird der Gesamtnutzen der Gesellschaft maximiert.
5. Alternative E: 6,6,6
was habt ihr so?
land a 10 käse 50 wein
ges grenzrate der subst.von käse durch wein in land a
alsoeinfach 50/10 = 5 ein minus davor -> -5.00 ist das ergebnis?
Lesezeichen