
Question 1 1 out of 1 points

Frage K06mc002:
Verwenden Sie folgende Aussagen zur Beantwortung der Frage:
I. Numerische Werte von Indifferenzkurven haben bloß ordinale Aussagekraft.
II. Numerische Werte von Isoquanten haben bloß ordinale Aussagekraft.

Selected Answer:

Aussage I ist richtig und Aussage II ist falsch Correct Answer:

Aussage I ist richtig und Aussage II ist falsch Feedback:Sehr gut!

Question 2 1 out of 1 points

Frage K06mc003:
Eine Isoquante

Selected Answer:

ist ein Kurve, die alle Inputkombinationen, die zum gleichen Outputniveau führen, darstellt Correct Answer:

ist ein Kurve, die alle Inputkombinationen, die zum gleichen Outputniveau führen, darstellt Feedback:Sehr gut!

Question 3 1 out of 1 points

Frage K06mc010:
Zunehmende Skalenerträge in der Produktion bedeuten, dass

Selected Answer:

weniger als doppelt soviel aller Inputfaktoren benötigt werden, um den Output zu verdoppeln Correct Answer:

weniger als doppelt soviel aller Inputfaktoren benötigt werden, um den Output zu verdoppeln Feedback:Ausgezeichnet!

Question 4 1 out of 1 points
Frage K06w001:
Gegeben sei folgende Produktionsfunktion mit K für Kapital, L für Arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
>
Der Kapitaleinsatz ist in der kurzen Frist auf 25 Einheiten fixiert, nur der Faktor Arbeit ist kurzfristig variabel. Wie hoch ist die Grenzproduktivität der Arbeit bei einem Arbeitseinsatz von 50 Einheiten? Rundung auf zwei Dezimalstellen!

Selected Answer:

1.33 Correct Answer:

1.33
Answer range +/- 0.01 (1.32 - 1.34) Feedback:Super!!

Question 5 1 out of 1 points
Frage K06w016:
Gegeben sei folgende Produktionsfunktion mit K für Kapital, L für Arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
>
Der Arbeitseinsatz ist in der kurzen Frist auf 4 Einheiten fixiert, nur der Faktor Arbeit ist kurzfristig variabel. Wie hoch ist die Grenzproduktivität der Kapital bei einem Kapitaleinsatz von 7 Einheiten?

Selected Answer:

0.5 Correct Answer:

0.5
Answer range +/- 0.0 (0.5 - 0.5) Feedback:Richtig!!!

Question 6 1 out of 1 points

Frage K07mc004:
Die grundsätzliche Definition der Fixkosten besagt, dass

Selected Answer:

sie nicht mit dem Output variieren
Correct Answer:

sie nicht mit dem Output variieren
Feedback:Sehr gut!

Question 7 1 out of 1 points

Frage K07mc012:
In einem kurzfristigen Produktionsprozess steigen die Grenzkosten und sinken die durchschnittlichen Gesamtkosten, wenn der Output erhöht wird.
Dementsprechend liegen die Grenzkosten...

Selected Answer:

...unterhalb der durchschnittlichen Gesamtkosten. Correct Answer:

...unterhalb der durchschnittlichen Gesamtkosten. Feedback:Sehr gut!

Question 8 1 out of 1 points

Frage K07mc008:
Gegeben sind die Gesamtkosten (TK) für die Produktion von Software Produkten (Q):
TK = 200 + 5Q
Wie hoch sind die Fixkosten?

Selected Answer:

200 Correct Answer:

200 Feedback:Sehr gut!

Question 9 1 out of 1 points
Frage K07wB019:
Gegeben sei folgende Produktionsfunktion mit K für Kapital, L für Arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
>
Beide Faktoren sind variabel, die Faktorpreise betragen w = 5 (Lohnsatz) und r = 5 (Nutzungskosten Kapital). Wie hoch sind die Grenzkosten bei einer Gesamtproduktion von 3000.008 Einheiten? Rundung auf zwei Dezimalstellen!

Selected Answer:

3.27 Correct Answer:

3.27
Answer range +/- 0.05 (3.22 - 3.32) Feedback:Super!!!

Question 10 1 out of 1 points

Frage K07wB024:
Gegeben sei folgende Produktionsfunktion mit K für Kapital, L für Arbeit und Q für die Gesamtproduktion:

Beide Faktoren sind variabel, die Faktorpreise betragen w = 5 (Lohnsatz) und r = 5 (Nutzungskosten Kapital). Wie hoch sind die Durchschnittskosten bei einer Gesamtproduktion von 3000.008 Einheiten? Rundung auf zwei Dezimalstellen!

Selected Answer:

3.27 Correct Answer:

3.27
Answer range +/- 0.050 (3.220 - 3.320) Feedback:

Richtig!!!
Lesezeichen