...blöde frage aber was bekommt ihr bei Aufgabe 3-c raus? beim gewinn? auch 0???
Danke![]()
Wär irgendjemand so lieb 5 b mit Rechenweg zu erkären? blick da echt nicht durch.. alles andere ist halbwegs klar aber 5 b :S Wär total nett!
P=65-5Q
gewinn= (65-5Q)*Q-5Q; ableiten, null setzen --> Q=6; P=35. dann gewinn 35*6-5*6=180.![]()
hallo TheVerve.. zu 5b
MR=MC
Erlös=p*Q
E=(750-0,25(Q1+Qk))*Q1
ME=750-0,5Q1-0,25Qk
MR=MC
MC=150 -> gleichsetzen
dann kommst auf R1: Q1= 1200-0,5Qk
und dann noch umgekehrt für R2: Qk= 1200-0,5Q1.
bis hier hab ichs, aber dann kimm ich bei c) nich mehr weiter. kannst du mir weiterhelfen, falls du weisst, wie man bei c) dann vorgeht?
hallo kann mir jemand bitte erklären wie bei aufgabe 3 e und f die payoffmatirx aussieht??
ich hab dann in die R1 die R2 eingesetzt und dann bekommst du Q heraus und kannsts wieder in die R einsetzen. Ich hab 800 Unternehmen 3, das ausgestiegen ist und 400 jeweils für Unternehmen 1 und 2 (in summe auch 800). Q(t) ist dann 1600 und der Preis ist 350....
1200-0,5*(1200-0,5Q3)=Q3
bin mir aber auch nicht ganz sicher...
Lesezeichen