
Zitat von
wim
also geometrische weiß ich auch net genau. aber eine arithmetische Folge nimmt man meines Erachtens beispielsweise zum Ermitteln der Endnote in der Schule.Wenn du also in 5 Klassenarbeiten folgende Noten bekommen hast: 2,3,4,2,5= 16 dann musst du diese Zahl durch die Anzahl der Klassenarbeiten dividieren(in diesem Fall 5) und bekommst 16/5= 3.2
Ja das ist mir schon klar, aber ich rede von dieser Art von Aufgabe:
Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei
L0115847 beginnt, gleichmässig (linear) abnimmt und bei
L919072 endet?
die Lösung wäre: 674595
weißt du wie die geht??
Lesezeichen