SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 29 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 282

Thema: Online Test 5 - 21.01.2013

  1. #171
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von bavaria89
    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    121
    @scheps:
    L: 25K + 7L - lambda (K L2 - 970)
    dann Lagrange damit, also nach K und L ableiten, gleich Null setzen und dann kriegst deine werte raus

  2. #172
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von bavaria89
    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    121
    Hallo Verena:
    Gewinn= Erlös - Kosten = (p1*q1 + p2*q1) - (4*q1 + 3*q2)
    des musst du dir ausrechnen, für q1 und q2 einfach immer diese fkt oben eingeben (also q1=98-2p1+2p2 , q2 eben die andere) und dann hast nur noch p1 und p2 als unbekannte,,,
    des dann einmal nach p1 und einmal nach p2 ableiten und beide gleich null setzen,,
    dann kriegst zb p1 in abhängigkeit von p2 (oder andersrum) raus und ersetzt dann des eben in der anderen gleichung wieder,,
    so dass du dann für p1 und p2 deine werte rausbekommst,,,und des setzt dann in q2 ein, was dir die gewinnmaximale menge dann gibt für q2 eben
    hoff ich konnt dir helfen

  3. #173
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.05.2011
    Beiträge
    6
    Bitte um Hilfe! Hab alle Posts durch, aber komme nicht weiter! Weiss jemand wie das mit dem marginal Product funktioniert??

    Unbenannt.jpg

  4. #174
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    17
    @ Martn probier mal 0.81

  5. #175
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    163
    @ bavaria89 ... ja ich komm aber immer nur auf antwort c. 0,37. aber das stimmt anscheinend nicht?

  6. #176
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2012
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von friendsfriend Beitrag anzeigen
    Ich habe die gleiche Aufgabe mit anderen Zahlen:

    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 und p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen
    q1=D1(p1,p2)=191-5p1+2p2q2=D2(p1,p2)=113+2p1-2p2

    bestimmt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen 1 und 1 GE pro Stück.Welcher Gewinn kann maximal erzielt werden?



    @sweety20 Ich hab es so ausgerechnet wie du es gesagt hast, das Ergebnis stimmt jedoch nicht.


    Hat jemand eine Idee? Meine Lösung befindet sich im Anhang

    Es kann doch nicht sein, dass nicht mal einer von euch diese Aufgabe lösen kann. Der 5. Online-Test ist ganz klar der schwerste bis jetzt! :S

  7. #177
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von Chris13 Beitrag anzeigen
    Es müssten b, c und e stimmen
    danke danke danke stimmt!

  8. #178
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2012
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von Mr Worldwide Beitrag anzeigen
    probier mal 0.99
    bin mir zwar nicht ganz sicher aber vielleicht stimmts


    Super danke, echt nett von dir. Leider stimmt das Ergebnis nicht, aber kannst du mir vielleicht deinen Rechenweg schicken. Ich weiss nämlich nicht wie ich das lambda ausrechnen muss. Lg

  9. #179
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von bavaria89
    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    121
    @scheps: ja ich krieg für lambda 0,07 raus,,,also antwort c)

  10. #180
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    82
    ich hätte auch mal eine Frage:
    Unbenannt.jpg

    ich hab wie folgt gerechnet:

    Gewinn = Erlöse - Kosten:


    G = p1*q1 + p2*q2 - 4*q1 - 3*q2
    G = 121p1 - 3p1^2 + 2p1p2 + 167p2 + 2p1p2 -2p2^2 - 484 - 12p1 + 8p2 - 501 + 6p1 - 6p2
    ergibt zusammengefasst:
    G = -985 + 115p1 + 169p2 - 3p1^2 - 2p2^2 + 4p1p2


    Partielle Ableitungen:
    dG/dp1 = 115 - 6p1 + 4p2 = 0
    dG/dp2 = 169 - 4p2 + 4p1 = 0


    p1 auf eine Seite bringen:
    4p1 = 4p2 - 169
    p1 = p2 - 42,25


    Einsetzen:
    115 - 6p2 + 253,5 + 4p2 = 0
    368,5 = 2p2


    Ergebnis:
    p2 = 184.25


    das Ergebnis stimmt nur leider nicht ?!?! kann mir jemand helfen?

Seite 18 von 29 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IWW Test 2013
    Von kaethzn im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 20:50
  2. Online test 4 - 7.1.2013
    Von csak1759 im Forum Mathematik
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 16:44
  3. Online Test 23.1.09
    Von csaf1706 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:46
  4. Online-Test SDA vom 15.10
    Von martin_vuck im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:06
  5. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti