Lösungen der Aufgabenblätter sind im Sowiforum zu finden. Brauchst also niemanden zum vergleichen.
Hat jemand schon mit Aufgabenblatt 2 begonnen?
Ergebnisse vergleichen ...![]()
Lösungen der Aufgabenblätter sind im Sowiforum zu finden. Brauchst also niemanden zum vergleichen.
HI der Lösungsansatz im Forum scheint zu anderen Funktionen und Zahlen zu sein, wobei auch bei ihm die Werte komisch sind. Die optimale Bedingung im Lösungsvorschlag wären 3 Mitglieder und 3 Plätze was doch etwas unwahrscheinlich ist.
Der Ansatz stimmt aber meiner Meinung nach
An sich sind die optimum Bedingungen durch die 1.Ableitung der zu suchenden Größe zu finden also bei Mitgliedern
dx/dm=0
und bei Plätzen
dx/ds=0
mit der Nebenbedingung: Nutzen-Kosten
da kommt bei mir m=160 und s=1/2 raus, was aber auch irgendwie sehr komisch ist. Wenn jemand wirklich weiss wies geht wärs top, wenn die Lösung hier gepostet wird![]()
hat jemand Lust sich so Ende naechster Woche mal zu treffen um das 2.Blatt zusammen durchzusprechen?
kann bitte jemand zu Aufgabe 3 den Rechenweg posten? Wäre super![]()
ich bräuchte auch den rechenweg zu aufgabe nr. 3!
Wir hingen gerade auch bei Aufgabe 3 und haben in den Folien folgende Formel gefunden: C = (k*s) / m (p.27,unit 3) ( k soll MC sein)
Damit und mit den partiellen Ableitungen sind wir dann auch m = 170 und auf s = 42,5 gekommen. Macht das Sinn?!
Ja das macht Sinnkomme auch darauf
![]()
Lesezeichen