SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Aufgabenblatt 2

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    99

    Aufgabenblatt 2

    Hat jemand schon mit Aufgabenblatt 2 begonnen?

    Ergebnisse vergleichen ...

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    09.11.2011
    Beiträge
    157
    Lösungen der Aufgabenblätter sind im Sowiforum zu finden. Brauchst also niemanden zum vergleichen.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von cycler Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon mit Aufgabenblatt 2 begonnen?

    Ergebnisse vergleichen ...
    hey, ich hab das aufgabenblatt 2 probiert, hänge aber bei aufgabe 3. Hab im forum schon gesucht: es gibt einen lösungsvorschlag, den ich aber ned nachvollziehen kann. Kennt sich von euch wer aus mit dem bsp?

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    169
    HI der Lösungsansatz im Forum scheint zu anderen Funktionen und Zahlen zu sein, wobei auch bei ihm die Werte komisch sind. Die optimale Bedingung im Lösungsvorschlag wären 3 Mitglieder und 3 Plätze was doch etwas unwahrscheinlich ist.
    Der Ansatz stimmt aber meiner Meinung nach

    An sich sind die optimum Bedingungen durch die 1.Ableitung der zu suchenden Größe zu finden also bei Mitgliedern

    dx/dm=0

    und bei Plätzen
    dx/ds=0

    mit der Nebenbedingung: Nutzen-Kosten

    da kommt bei mir m=160 und s=1/2 raus, was aber auch irgendwie sehr komisch ist. Wenn jemand wirklich weiss wies geht wärs top, wenn die Lösung hier gepostet wird

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    13.09.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von scharc Beitrag anzeigen
    HI der Lösungsansatz im Forum scheint zu anderen Funktionen und Zahlen zu sein, wobei auch bei ihm die Werte komisch sind. Die optimale Bedingung im Lösungsvorschlag wären 3 Mitglieder und 3 Plätze was doch etwas unwahrscheinlich ist.
    Der Ansatz stimmt aber meiner Meinung nach

    An sich sind die optimum Bedingungen durch die 1.Ableitung der zu suchenden Größe zu finden also bei Mitgliedern

    dx/dm=0

    und bei Plätzen
    dx/ds=0

    mit der Nebenbedingung: Nutzen-Kosten

    da kommt bei mir m=160 und s=1/2 raus, was aber auch irgendwie sehr komisch ist. Wenn jemand wirklich weiss wies geht wärs top, wenn die Lösung hier gepostet wird
    Habs so gemacht wie du. Komme auch auf die selben Ergebnisse.

    Lg

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    40
    hat jemand Lust sich so Ende naechster Woche mal zu treffen um das 2.Blatt zusammen durchzusprechen?

  7. #7
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    5
    kann bitte jemand zu Aufgabe 3 den Rechenweg posten? Wäre super

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    386
    ich bräuchte auch den rechenweg zu aufgabe nr. 3!

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    45
    Wir hingen gerade auch bei Aufgabe 3 und haben in den Folien folgende Formel gefunden: C = (k*s) / m (p.27,unit 3) ( k soll MC sein)
    Damit und mit den partiellen Ableitungen sind wir dann auch m = 170 und auf s = 42,5 gekommen. Macht das Sinn?!

  10. #10
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    5
    Ja das macht Sinn komme auch darauf

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 1
    Von Brüno im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 22:55
  2. Aufgabenblatt 1
    Von bibbi im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  3. Aufgabenblatt 2
    Von 4956 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 14:05
  4. PS-Aufgabenblatt 4
    Von csam5739 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 13:09
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti