SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 19 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 188

Thema: 1. Online Test WS 13/14

  1. #151
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von csak4576 Beitrag anzeigen
    hey vielen dankkkkk an csaq82xx!!!!

    kannst du mir bitte auch sagen, wie du auf 2.18 kommst?
    3te wurzel von

    3te wurzel von 1295/535
    dann gleichung aufstellen 1295 (weil von 2008 starten) * 3wurzel (1295/535)^t = 2460.5 dan auflösen und zum schluss log machen

  2. #152
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    SUPIIII MILLE GRAZIE CSAQ82xx

  3. #153
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    HEY LEUTE KANN MIR BITTE AUCH WER HIER WEITERHELFEN:
    ich bekomme ständig ca 209.06 raus, (209.00) stimmt aber nicht


    Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 250 GE werden 6000 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 2000 Stück bei einem Preis von 250 GE. Jede Preiserhöhung um 15 GE reduziert die Nachfrage um 37 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?

  4. #154
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von csak4576 Beitrag anzeigen
    HEY LEUTE KANN MIR BITTE AUCH WER HIER WEITERHELFEN:
    ich bekomme ständig ca 209.06 raus, (209.00) stimmt aber nicht


    Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 250 GE werden 6000 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 2000 Stück bei einem Preis von 250 GE. Jede Preiserhöhung um 15 GE reduziert die Nachfrage um 37 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?
    149.92

  5. #155
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    18
    Gegeben ist die Funktion f(x)= 8+3 x4 7 x4 . Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.55?

    Ich versteh das nicht, die zwei x4 kann ich doch einfach zusammen multiplizieren oder? und dann ableiten und 0,55 einsetzen und bei mir kommt eine merkwürdige Zahl immer raus,
    98611.13. mir kommt aber die ganze Rechnung irgendwie merkwürdig vor!

  6. #156
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    37
    immernoch die gleiche Problematik. bitte irgendjemand
    Zu einem Preis von 370 GE können 2900 Stück eines Gutes abgesetzt werden. Eine Erhöhung des Preises um 6 GE verringert die Nachfrage um 35 Stück. Ein Unternehmer ist bereit zu einem Preis von 200 GE 700 Stück anzubieten. Der Gleichgewichtspreis beträgt 524 GE. Wie groß ist die Überschussnachfrage bei einem Preis von 188 GE?


    herangehensweise war D(p) und S(p) aufstellen und dann D(18-S(18, habe es auch andersrum versucht aber das haut auch nicht hin.

    Bitte um mithilfe. lasse auch ein hier
    springen wenn das für irgendwen ein Anreiz sein sollte
    Geändert von JuicyJules (30.10.2013 um 23:24 Uhr)

  7. #157
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von steffi_ibk Beitrag anzeigen
    Gegeben ist die Funktion f(x)= 8+3 x4 7 x4 . Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.55?

    Ich versteh das nicht, die zwei x4 kann ich doch einfach zusammen multiplizieren oder? und dann ableiten und 0,55 einsetzen und bei mir kommt eine merkwürdige Zahl immer raus,
    98611.13. mir kommt aber die ganze Rechnung irgendwie merkwürdig vor!
    hast du da keine hochzahlen oder ähnliches in der Funktion? sieht irgendwie nicht so aus als ob das komplett wäre

  8. #158
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.03.2013
    Beiträge
    18
    In Olat zeigts mir auch nur so an ... ich denke aber es heißt 8+ 3x^4 * 7x^4, aber das ist das einzige was da steht ... so würde ich das jetzt interpretieren, aber wie gesagt, ich find das merkwürdig

  9. #159
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von steffi_ibk Beitrag anzeigen
    In Olat zeigts mir auch nur so an ... ich denke aber es heißt 8+ 3x^4 * 7x^4, aber das ist das einzige was da steht ... so würde ich das jetzt interpretieren, aber wie gesagt, ich find das merkwürdig
    ich habe da 2.56 raus welchen browser nimmst du her ? brauchst definitiv ein MathML plugin sonst wirst du da immer Probleme mit haben die richtig dargestellt zu bekommen. hast du falls es nicht stimmt ein Bild von der Aufgabe?

  10. #160
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    85
    DANKE DANKE DANKE csaq82xx!!!

Seite 16 von 19 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 3
    Von csam7311 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 01:07
  2. Online-Test
    Von _eli im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 11:45
  3. Online-Test SDA vom 15.10
    Von martin_vuck im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:06
  4. 2.online Test
    Von Benni0606 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 10:12
  5. Online Test BWL II
    Von yes im Forum BWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 00:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti