SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 13 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 123

Thema: PS Balafoutas Aufgabenblatt 3 (WS09/10)

  1. #71
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    @ mel: bekomm das gleiche raus

  2. #72
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    @ mel: bekomm das gleiche raus

    juhu..

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von mel1388 Beitrag anzeigen
    2a) Q=10
    P=1750

    ME= 1900

    b) wohlfahrtsverlust = 270

    Bekommt jemand das gleiche raus??
    Hallo Leute! Schön dass ich euch mit der inversen Steigung auf die richtige Spur gebracht habe. Jetzt hätte ich aber nochmal eine Frage und zwar: die ME sind doch die Grenzausgaben oder? Und die kriegt man in dem man P*(Q) macht ableitet dann kommt 1600 - 30 *Q und für Q setzen wir die Q*=10 ein und es kommt 1900 raus stimmt das ?

    lg und danke

  4. #74
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    64
    servus,
    hat jemand eine zeichnung zu 1b?

  5. #75
    Junior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fallenangel
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen

    Q*= 160
    P*= 280

    Hat das jemand gleich?

    Ich hab da mal eine Frage zu Aufgabe 1:

    Wie kommt ihr alle auf Q* und warum tut ihr das denn??? Q1 ist die gewinnmaximierende Menge von Produktionsstätte 1 und Q2 ist die menge von Stätte 2. die summe daraus ergibt dann die gewinnmaximierende Menge für das unternehmen, Qt.

    Also warum ein Q* das so viel höher ist als Qt????? Ich check das nicht, wie ihr da denkt, tut mir leid.
    It is a denial of justice not to stretch out a helping hand to the fallen.

  6. #76
    Junior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fallenangel
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von fallenangel Beitrag anzeigen
    Ich hab da mal eine Frage zu Aufgabe 1:

    Wie kommt ihr alle auf Q* und warum tut ihr das denn??? Q1 ist die gewinnmaximierende Menge von Produktionsstätte 1 und Q2 ist die menge von Stätte 2. die summe daraus ergibt dann die gewinnmaximierende Menge für das unternehmen, Qt.

    Also warum ein Q* das so viel höher ist als Qt????? Ich check das nicht, wie ihr da denkt, tut mir leid.

    Okay, ich hab mir jetzt noch die Postings von weiter vorne genauer angesehen. Und so wie ich das sehe, ist da ein denkfehler drin.

    Auf 160 kommt man, wenn man Qt in MR einsetzt. Nur kommen da dann die Grenzerlöse beim Punkt Qt raus, die Poster haben die allerdings als Q* bezeichnet, was so nicht stimmt.
    It is a denial of justice not to stretch out a helping hand to the fallen.

  7. #77
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    ja stimmt hast recht das war ein schlampigkeitsfehler von der bezeichnung her

  8. #78
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Hey,wie berechnets ihr bei Aufgabe 2 den Wohlfahrtsverlust??
    Ich komm da dauernd auf 450...

  9. #79
    Junior Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fallenangel
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von csak2691 Beitrag anzeigen
    Hey,wie berechnets ihr bei Aufgabe 2 den Wohlfahrtsverlust??
    Ich komm da dauernd auf 450...

    ich komm auch auf 450. und ich bin mir ziemlich sicher damit. wie rechnet ihr???

    ich rechne mit (1.900-1.750)*(16-10) und dann noch geteilt durch 2.
    It is a denial of justice not to stretch out a helping hand to the fallen.

  10. #80
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    komm auf 270!

    wieso nimmst du 1900 her?

Seite 8 von 13 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 12:00
  2. PS Balafoutas Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:48
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von csak2928 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 12:18
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti