SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 56 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 557

Thema: Online Test 3 Dezember 2012

  1. #211
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2009
    Beiträge
    22
    hat jemand bitte den ansatz zu der Aufgabe:


    Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0)=20701.2 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(7)=3478.1 endet?

    ich komm irgendwie nur auf käse, egal was ich probier...

  2. #212
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    120
    Zitat Zitat von acesquads Beitrag anzeigen
    hy verena,

    das is nun die letzte aufgabe die ich lösen kann.. Muss mich jetzt für die klausurwoche vorbereiten...

    Es kommmt 0.0175 raus... Versuch es mal mit 0.02 oder 1.75

    hoffe das passt
    danke danke danke danke danke =)

  3. #213
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    105
    Hallo,
    ich poste zwar ganze Aufgaben nicht so gerne, aber ich komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis. Ich wäre wirklich sehr froh wenn mir jemand helfen könnte.

    Hubert will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 4080 GE, die er am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 34 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5,9% p.a. bietet.

    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet
    416438,64 GE beträgt.
    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 59304,60 GE.
    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Hubert über 22 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=32373,26 GE.
    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 55 % p.a. gewährt und Hubert jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 39667 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist
    t = 19,63
    e. Um jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 39667 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r= 10,53 % p.a.


    Bei a) und b) komme ich auf das Ergebnis, die anderen sind laut meinen Berechnungen falsch, und alleine sind beide nicht richtig :/

    Könnte mir jemand helfen?

  4. #214
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    108

    Bin am Verzweifeln . . .

    Moh, wenn das in diesem Tempo weiter geht, muss ich tatsächlich fragen, ob ich eine Woche Zeit für das Lösen der Matheklausur bekomme . . . .könnte mir bitte hier jmd. weiterhelfen (konnte 2 aufgaben lösen und seitdem hab ich einen Hänger).
    Bis jetzt konnte ich a und c ausrechnen !
    Danke
    Frage

    Hubert will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 4680 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 29 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 3.7% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 245023.14 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 85432.51 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Hubert über 28 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=13693.62 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 1.7% p.a. gewährt und Hubert jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 14306 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=12.23.


    e. Um jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 14306 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=6.20% p.a.

  5. #215
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    12
    Hallo miteinander.. könnte mir bitte jemand bei dieses aufgabe helfen? ich checks leider nicht ...

    Berechnen Sie den Flächeninhalt unter der Funktion 0.4·e-0.7x zwischen den Grenzen x=1 und x=6.

  6. #216
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    131
    Danke 1000 Mal! super nett, hat bei mir geklappt!!! Danle vielmals!!!




    Zitat Zitat von csak8566 Beitrag anzeigen
    An alle die ein Mülldeponie Beispiel haben ich hab meines so gelöst:

    Angaben:
    max Platz: 1600000
    erstes Jahr: 43000
    zweites Jahr 47300
    Wachstum somit 1,1%

    Formel mit der ich gerechnet habe:

    1600000 = 43000 * (1,1^n-1)/(1,1-1)
    umformen:
    1+ 0.1*(1600000/43000) = 1,1^n

    wenn man den linken teil ausrechet dann hat man stehen:
    4,720930233 = 1,1^n
    Um auf n zu kommen:
    log 4,720930233/ log 1,1

    da kam bei mir das richtige raus! Hoffe es hilft euch!

  7. #217
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2012
    Beiträge
    4

    bitte um hilfe

    kann mir bitte dabei jemand helfen? Habe echt kein Plan...

    Ein Kapital K0 wird mit 106% nominell verzinst. Wie hoch ist der effektive Zinssatz (in %) bei kontinuierlicher Verzinsung?

  8. #218
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    317
    Zitat Zitat von csaq2738 Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie man das löst?

    Ein Kreditbüro möchte Darlehen mit einem effektiven Jahreszinssatz von 5.9 Prozent zur Verfügung stellen. Es soll allerdings nur der nominelle Zinssatz bei vierteljährlicher Verzinsung veröffentlicht werden. Wie hoch muss der nominelle Zinssatz gewählt werden?


    Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.


    ich komm auf 5,73% aber dass ist leider flasch :/

    5,73 wäre bei kontinuierlicher Verzinsung, bei dir ist vierteljährliche gegeben. q ist also nicht e^c sondern (1+(c/4))^4

  9. #219
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    7
    Arnold will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 6000 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 29 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 34% p.a. bietet.
    Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 18159433 GE beträgt.


    Wie ist die Formel für die Aufgabe? Bzw. stimmt das Ergebnis?
    Vielen Dank

  10. #220
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    3
    ich hab auch diese verflixte müll aufgabe: habs es mit den ansätzen hier versucht, aber nichts richtiges rausbekommen.
    bei mir ist die kapazität 245000
    erstes Jahr: 3500 und jedes jahr 430 mehr. Muss ich das auch mit der wachstumsrate ausrechnen? wäre die dann 1.123 ?

    Ich komm einfach nicht drauf

Seite 22 von 56 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 19.November 2012
    Von Brüno im Forum Mathematik
    Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 20:21
  2. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  3. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti