SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 16 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 152

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 17.04.2013

  1. #121
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Weiß irgendjemand wie man die NIT Aufgabe berechnet? Aufgabe 9) Das wäre super! Danke!!

  2. #122
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von sandra23 Beitrag anzeigen
    hey csagk949
    könntest du die grafik von aufgabe 4 hochladen? hab mir jz alles posts durchgelesen aber versteh noch immer nicht so ganz wie man die "angebotsfunktion" einzeichnen soll bzw wie man dadurch den wfv sieht... wär echt ein hit weil ich komm und komm nicht drauf!

    um was gehts bei aufgabe 1?
    So hier die Aufgabe 4 eingescannt - die Grafik ist nicht die größte Meisterleistung aber ich hoffe es hilft.
    Der Wohlfahrtsverlust ist das kleine Dreieck mit DWL.
    Dadurch, dass es nur eine Skizze ist, stimmen die 120 auf der x-Achse nicht genau und kommen dadurch 2x vor. --> für den Wohlfahrtsverlust sollte das aber kein Problem darstellen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #123
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von csak9081 Beitrag anzeigen
    Weiß irgendjemand wie man die NIT Aufgabe berechnet? Aufgabe 9) Das wäre super! Danke!!
    Aufgabe 9)
    NIT T=0,2Y-50

    a) Y=50 keine Steuer & kein Transfer
    kritisches Y=250 (T=0) hier: 0.2*50-50=-40 --> bekommt Tr (FLASCH)

    b) Y(verf)=0,2Y+50
    weiß leider auch nicht wie man das berechnet --> kann mir da jemand weiterhelfen?


    c) Durchschnittsteuersatz kann nur positive Werte annhemen
    Durchschnittsteuersatz (0,2Y-50)/(Y) --> versch. Y ausprobieren --> FALSCH

    d) DeltaY+1--> (Yverf=+0,8+(50/Y)
    leider weiß ich hier auch nicht weiter

    kann mir jemand erklären, wie ich das verfügbare Y berechne?


    bei dieser Aufgabe

  4. #124
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von csak9498 Beitrag anzeigen
    So hier die Aufgabe 4 eingescannt - die Grafik ist nicht die größte Meisterleistung aber ich hoffe es hilft.
    Der Wohlfahrtsverlust ist das kleine Dreieck mit DWL.
    Dadurch, dass es nur eine Skizze ist, stimmen die 120 auf der x-Achse nicht genau und kommen dadurch 2x vor. --> für den Wohlfahrtsverlust sollte das aber kein Problem darstellen.
    vielen dank!!

  5. #125
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    ist Aufgabe 2b)

    80-0,5x=10
    x=140 ?

    Ich hab für x auch 140, wie kommt ihr dann aber auf 20????????

  6. #126
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71
    [QUOTE=csak9498;340576]vielen Dank - wirklich super erklärt. Dan war ich mit der Samuelson Bedingung eh nicht so falsch

    jetzt möchte ich noch einige Fragen, die in diesem Beitrag vorkommen und ich hoffentlich richtig habe, beantworten:

    Aufgabe 2:
    Allmendegut, E=80x-0,5x2, MC=10

    a) effiziente Nutzung
    MR=MC
    80-x=10 --> x*=20
    Gewinn=(80*70-0,5*70hoch2)-(10*70)=2.450 (FALSCH)

    b) ungeregelter Zugang
    DurchschsE(E/x)=MC
    80-0,5x=10 --> x*=20
    Gewinn=(80*20-0,5*20hoch2)-(10*20)=1.200 (FALSCH)



    Kannst du mir erklären wie du auf x=20 kommst??? ich komme auf x=140, wäre nett, danke!

  7. #127
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    24
    [QUOTE=Anonym;341071]
    Zitat Zitat von csak9498 Beitrag anzeigen
    vielen Dank - wirklich super erklärt. Dan war ich mit der Samuelson Bedingung eh nicht so falsch

    jetzt möchte ich noch einige Fragen, die in diesem Beitrag vorkommen und ich hoffentlich richtig habe, beantworten:

    Aufgabe 2:
    Allmendegut, E=80x-0,5x2, MC=10

    a) effiziente Nutzung
    MR=MC
    80-x=10 --> x*=20
    Gewinn=(80*70-0,5*70hoch2)-(10*70)=2.450 (FALSCH)

    b) ungeregelter Zugang
    DurchschsE(E/x)=MC
    80-0,5x=10 --> x*=20
    Gewinn=(80*20-0,5*20hoch2)-(10*20)=1.200 (FALSCH)



    Kannst du mir erklären wie du auf x=20 kommst??? ich komme auf x=140, wäre nett, danke!
    also wenn du a) meinst da habe ich mich vertippt und es sollte x*=70 raus kommen - habe ich auch dann in der Gewinnfunktion eingetragen.
    Auf 70 kommst du wenn, wenn du 80-x=10 nach x auflößt.

    bei b) hast du mit den x*=140 natürlich recht - da habe ich falsch gerechnet.

  8. #128
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71
    [QUOTE=csak9498;341072]
    Zitat Zitat von Anonym Beitrag anzeigen

    also wenn du a) meinst da habe ich mich vertippt und es sollte x*=70 raus kommen - habe ich auch dann in der Gewinnfunktion eingetragen.
    Auf 70 kommst du wenn, wenn du 80-x=10 nach x auflößt.

    bei b) hast du mit den x*=140 natürlich recht - da habe ich falsch gerechnet.

    Danke für die schnelle Antwort... ich meinte bei der b) vielen Dank

  9. #129
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71
    hab noch bei der Frage nr 4 ein Problem mit dem WFV.... wie kommt ihr da auf 600????

    blick da echt nicht durch wo ihr die Zahlen: 20x20/2 + 40x20/2 herbekommt

  10. #130
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von Anonym Beitrag anzeigen
    hab noch bei der Frage nr 4 ein Problem mit dem WFV.... wie kommt ihr da auf 600????

    blick da echt nicht durch wo ihr die Zahlen: 20x20/2 + 40x20/2 herbekommt
    da habe ich ein paar Beiträge weiter oben meine Aufgabe 4 eingescannt auch mit einer Grafik.

Seite 13 von 16 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.2.2013
    Von Aiksas im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 20:42
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von forstfan im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 07.12.2013, 15:13
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2013
    Von csak1759 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 11:27
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von piachen im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 20:51
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2013
    Von yves89 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 11:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti